Integrationsfachkräfte
Der Caritasverband Mainz e.V. sucht für seine Einrichtung Haus St. Martin - Ambulantes Förderzentrum und Fördereinrichtung für Kinder und junge Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen - in 55218 Ingelheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Integrationsfachkräfte
für Kinder mit (drohender) körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung in Teilzeit und Einsatzort in Mainz Stadt und/oder dem Landkreis Mainz-Bingen
Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliche Entwicklungsförderung in Zusammenarbeit mit allen am Erziehungs- und Integrationsprozess Beteiligten, Umsetzung der Teilhabe-/Gesamt-/Hilfeplanung
- Begleitung, Unterstützung zur Teilhabe und Hilfe zur Selbsthilfe des Kindes zur sozialen Integration in die Gemeinschaft von Kindertagesstätte und Schule
- Einbinden der Entwicklungsförderung in das Alltagsgeschehen der jeweiligen Kindertagesstätte oder Schule, ggf. in Kleingruppen- oder Einzelarbeit
- Unterstützung und Beratung in der Zusammenarbeit mit Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen
- Verantwortliches Erstellen des Berichtswesens und Führen der Dokumentation
- Mitwirken am Qualitätsmanagementsystem ISO 9001
- Flexibles und verantwortliches Planen und Einsetzen des bewilligten Stundenkontingentes
Ihr Profil: / Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, ggf. Weiterbildung Heilpädagogik,
- Lösungs- und Ressourcenorientiertes Arbeiten in Kooperation mit dem jeweiligen Einsatzort und den Angehörigen
- Wertschätzende Kommunikation in einem multiprofessionellen Team
- Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Flexibilität im Diensteinsatz und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Mobilität, bestenfalls mit eigenem Fahrzeug und MS Office-Kenntnisse
- Teilnahme am Team, kollegialer Beratung und Supervision
- Sprachniveau C1, wenn deutsch die Zweitsprache ist
- Identifikation mit den Zielen des Caritasverbandes als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche
Unser Angebot: / Wir bieten:
- Verantwortungsvolle, Abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR und eine Jahressonderzahlung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Zusatzleistungen wie z.B. Krankengeldzuschuss, Vermögenswirksame Leistungen
- Bis zu 2 Regenerationstage jährlich*
- SuE-Zulage*
- Attraktive Vorteile für Mitarbeitende (JobRad, Corporate Benefits, Vergünstigte Bedingungen beim Abschluss von Sach- und Zusatzversicherungen)
- Mitarbeit in einem professionellen, engagierten und motivierten Team mit wertschätzendem Betriebsklima
- Fortbildungsangebote intern und extern, regelmäßige Teamsitzungen, kollegiale Beratung und Supervision
- Sehr gute technische Ausstattung zur Erfüllung des Dienstauftrages
- Mobiles Arbeiten
- Familienfreundliche, flexible Gestaltung des Stellenumfangs und der Arbeitszeit
- *Abhängig von der aktuellen Regelung der AVR
Weitere Angaben:
Der Stellenumfang richtet sich nach Ihren Möglichkeiten und kann zwischen 25% und 75% einer Vollzeitstelle liegen. Überwiegend können die Leistungen am Vormittag erbracht werden.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und erbitte diese per Mail in PDF-Format an das Haus St. Martin, hsm@caritas-ingelheim.de.
Gerne beantworten wir Ihnen unverbindliche Ihre Fragen. Bitte wenden Sie sich an:
Anja Fehrenbach
Leitung Ambulantes Förderzentrum
Haus St. Martin
Belzersteraße 7
55218 Ingelheim
Tel.: 06132 - 790400
@: a.fehrenbach@caritas-ingelheim.de
Bewerbungsfrist: 25.08.2023