Hier zeigen wir auf, was wir alles für die Menschen ohne Obdach erreichen konnten. Nun wollten wir auch einmal die Bewohner selbst zu Wort kommen lassen und gerade zu Corona-Zeiten, in denen Besuche, Tage der Offenen Tür oder unser Sommerfest ausfallen müssen, möchten wir Freunden und Interessierten wenigstens einen bebilderten Eindruck in unsere Arbeit geben."
Mithilfe ehrenamtlicher Unterstützung ist so ein Kurzfilm mit den Titel "virtuelle Dankes-Grüße aus dem Thaddäusheim" entstanden, der einen besonderen Einblick in das Leben im Thaddäusheim vermittelt.
Ab sofort ist dieser unter: www.caritas-mainz.de veröffentlicht.
Zusammen mit allen, die Sie uns unterstützen und damit den Rücken stärken sind wir ein starkes Team in der Wohnungslosenhilfe. Für jede Form der Hilfe, angefangen von Sach- oder Zeitspenden der Ehrenamtlichen sowie der Geldspenden sagen wir danke, insbesondere für die Menschen, die dadurch fachlich fundierte und zielgerichtete Unterstützung erhalten und eine Heimat auf Zeit und neue Hoffnung bei uns finden," subsummiert Stadtfeld.
Weitere Informationen und Online-Spenden unter: http://einbett.caritas-mz.de