Beschäftigung & Qualifizierung
Aktiv für Beschäftigung, Qualifizierung und Teilhabe seit 1990.
Das caritas-service-zentrum St. Antonius ist ein Eingliederungsbetrieb für Langzeitarbeitslose und Arbeitslosengeld II - Empfänger mit dem Ziel, diesem Personenkreis Beschäftigung anzubieten, ihn zu qualifizieren und in den allgemeinen Stellenmarkt zu integrieren
Das caritas-service-zentrum St. Antonius mit den Standorten Bingen und Ingelheim, bietet seit 1990 Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote für arbeitslose Menschen mit dem Ziel der Integration.
In unseren Bereichen Hauswirtschaft, Schreinerei, Mini-Markt, den „Brotkörben“ (Lebensmittelabgabe an Bedürftige) sowie den Begegnungscafés und dem Internetcafé gibt es die Möglichkeit, im Rahmen verschiedener Eingliederungsmaßnahmen vorhandene Fähigkeiten zu aktivieren und zu vertiefen, das Selbstbewusstsein zu stärken und in der Arbeitswelt Fuß zu fassen.
Dabei bieten wir fachspezifische Unterweisungen und Anleitung durch qualifiziertes und erfahrenes Personal an. Die Teilnahme an den Maßnahmen erfolgt durch Vermittlung der Jobcenter. Es werden nur Personen zugewiesen, die im Bezug von ALG II stehen.
Unsere Angebote:
Die Arbeitsgelegenheiten werden vom JobCenter Mainz-Bingen finanziert. Die Maßnahme "Perspektive 2018" wird vom Europäischen Sozialfonds und dem Jobcenter Mainz-Bingen gefördert.

Unterstützt wird das caritas-service-zentrum St. Antonius außerdem vom Bistum Mainz, der Agentur für Arbeit, dem Land Rheinland-Pfalz sowie den Städten Bingen und Ingelheim.
Auf der weiterführenden Website www.csz-antonius.de des csz St. Antonius finden Sie zusätzliche Informationen zu unserem Angebot und zur Einrichtung.