So konnte nun endlich der Minimarkt mit dem Verkauf von günstigen Haushaltsgegenständen wieder seinen Betrieb aufnehmen, was die Haushaltkasse der Bedürftigen aber auch des caritas-zentrums entlastet. Aber auch die Nähwerkstatt und die Öffnung des Cafés mit Mittagstisch und leckeren Café & Kuchen fördern sinnvolle Beschäftigung, ressourcenschonende Verwertung von Kleidung und vor allem wieder mehr Miteinander.
"Soziales Leben entsteht wieder neu", so Krüger und weiter: "Insbesondere für die Menschen, die vor Corona schon kaum allein zurechtkamen, sind wir jetzt auch wieder mit Rat und Tat zur Seite und wollen sie noch stärker einbeziehen.
Insbesondere die Stadtteil-Arbeit in Frei-Weinheim soll als neuer Arbeitsschwerpunkt weiter entwickelt werden. Das caritas-zentrum St. Laurentius versteht sich als aktiver Akteur im Gemeinwesen von Frei-Weinheim. Krüger erläutert: "Wir bieten den Menschen einen regelmäßigen Stadtteiltreff in unserem Café an. Darüber hinaus möchten wir auch Vereinen, Kirchengemeinden und Gruppen verstärkt einladen, ihre Treffen in unserem schönen Café abzuhalten. So können wir Begegnung und soziales Miteinander fördern. Diese Vielfalt ist Bereicherung und zugleich Chance für alle verschiedenen Lebensbereiche von vielen verschiedenen Menschen mit ihren Möglichkeiten und Kontakten. Damit tragen wir gemeinsam dazu bei, noch mehr Menschen wirklich und besser zu integrieren."
Herzliche Einladung in das Café zu einer Mittags-Suppe oder Café & Kuchen. Wir haben Mo, Di, Do und Freitag geöffnet von 10 - 16 Uhr, mittwochs von 12-16 Uhr und Sonntag, den 17.10., 21.11. und 19.12. von 14 - 16 Uhr.
Damit soziales Leben wieder neu entstehen kann und die Menschen auch weiterhin auf die Angebote im caritas-zentrum vertrauen dürfen, ruft das caritas-zentrum zum Spenden anlässlich von Ernte-Dank auf unter: www.brotkorb-ingelheim.de
oder mittels Überweisung auf das Spenden-Konto:
IBAN: DE16 5519 0000 0303 636013, BIC: MVB MDE 55
Stichwort: "Brotkorb Ingelheim"
Pressemitteilung
Aufruf an Ernte-Dank zu mehr Miteinander in Ingelheim!
Erschienen am:
30.09.2021
Herausgeber:
Caritasverband Mainz e.V.
Hauptgeschäftsstelle
Grebenstraße 9
55116 Mainz
Hauptgeschäftsstelle
Grebenstraße 9
55116 Mainz
Beschreibung