Vorsorgen - für sich und andere!
Sie können im Rahmen Ihrer persönlichen Testamentsgestaltung, nachdem Sie Ihre Lieben versorgt wissen, z.B. eine besondere Aufgabe einer Einrichtung der Caritas auswählen, die Ihnen am Herzen liegt.
Gerne stellen wir Ihnen unsere Arbeit in den Einrichtungen auch persönlich vor. Sprechen Sie uns an, wir vereinbaren einen Termin für Sie!
Mit der Möglichkeit einer testamentarischen Zustiftung in die Stiftung „mitmensch.Mainz und Rheinhessen“ helfen Sie nachhaltig. Sie entscheiden, dass Ihr Nachlass einmal in das Stiftungskapital einfließt. Danach dürfen nur die jährlichen Zinserträge für die sozialen Aufgaben genutzt werden. So wirkt Ihr Geschenk über viele Generationen hinaus.
Start einer neuen Veranstaltungsreihe ab September 2020:
Gemeinsam mit Erbrechtsexperten bieten wir Ihnen folgenden Service an:
- Kostenlose Telefonaktionen
- Schriftliche Informationen zu aktuellen Entwicklungen
- Veranstaltungen
- Broschüren und FOrmulare
Hierfür senden Sie uns einfach eine Email oder rufen an und wir nehmen Sie unverbindlich in den Einladungsverteiler auf.
Die nächste kostenlose Telefonaktion mit Justizrat Dr. Wolfgang Litzenburger findet statt
am 25. März 2021 von 15:30 - 17:00 Uhr.
Weitere Infos hier: Telefonaktion: Vorsorgen für sich und andere
Ansonsten unterstützen wir Sie bei:
- der Zusendung von weitergehenden Informationen und Checklisten
- der Vermittlung eines Termins mit einem Experten (z.B. Steuerberater, Bank, Jurist, oder Notar)
- der Organisation von Terminen oder Fahrten zu den Terminen
- der Organisation Ihrer Nachlassabwicklung, z.B. der Frage der Übernahme einer Haushaltsauflösung oder Ihrer Grabpflege
Viele Menschen scheuen sich, über ihre eigene Endlichkeit nachzudenken. Gerne unterstützen wir Sie auf diesem Weg.
So bestimmen Sie selbst und ganz bewusst, wie sich Ihr Lebenswerk weiterentwickelt.
Helfen Sie Menschen in Not in der Region mit ihren Vermächtnis!