Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Mainz e.V.
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
    • Caritas Sozialstationen
    • Pflegestützpunkte
    • Tagespflege
    • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
    • Infozeit
    • Alltagslotsen
    • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
    • Second-Hand-Kleidung
    • Brotkörbe
    • Mittagessen
    • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Sozialberatung
    • Asylverfahrensberatung
    • STARTen in den Job (für Migranten)
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
    Close
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
    • Ehrenamtsprojekte
    • Caritas der Gemeinde
    • Freiwilligendienst
    • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
    • Spendenprojekte
    • Stiftungen
    • Aktionen
    • Vorsorgen
    • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
    • Caritaszentrum St. Elisabeth
    • Sozialstation St. Rochus
    • Caritas aktiv St. Antonius
    • Herberge
    • Pflegestützpunkt Bingen
    • Bodenheim
    • Pflegestützpunkt Bodenheim
    • Sozialstation St. Alban
    • Quartiersbüro WiB-Wir-in-Bodenheim
    • Budenheim
    • Familienzentrum Mühlrad
    • Ingelheim
    • Caritas-Zentrum St. Laurentius
    • Caritas-Zentrum Edith Stein
    • Haus St. Martin
    • Fachstelle Wohnraumhilfe
    • Caritaszentrum K3
    • Mainz
    • Caritas Stadtteilzentren Mainz
    • Caritas-Zentrum Edith Stein
    • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
    • cbs - Caritas Bürgerservice
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Sozialstation Heilig Geist
    • Pflegestützpunkt Mainz
    • Thaddäusheim
    • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
    Close
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Personalabteilung
    • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement & Organisationsentwicklung
    • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
    Close
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    • Arbeiten bei der Caritas
    • FAQ Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas-Mitarbeiter*innen erzählen von ihrem Job
    • Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
    Close
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
    • Hinweisgebersystem
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
      • Caritas Sozialstationen
      • Pflegestützpunkte
      • Tagespflege
      • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
      • Infozeit
      • Alltagslotsen
      • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
      • Second-Hand-Kleidung
      • Brotkörbe
      • Mittagessen
      • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
      • STARTen in den Job (für Migranten)
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
      • Ehrenamtsprojekte
      • Caritas der Gemeinde
      • Freiwilligendienst
      • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
      • Spendenprojekte
      • Stiftungen
      • Aktionen
      • Vorsorgen
      • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
      • Caritaszentrum St. Elisabeth
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
        • Schuldnerberatung
        • Suchtberatung
        • Suchtprävention
        • Migrationsberatung
        • Betreuungsverein
        • Brotkorb
        • Jugendscout
      • Sozialstation St. Rochus
      • Caritas aktiv St. Antonius
        • Fort- und Weiterbildung CaSA Felicitas
        • Maßnahme Blickwechsel
        • Wiedereingliederung: Einzelcoaching
        • Projekt STARTen in den Job
      • Herberge
      • Pflegestützpunkt Bingen
    • Bodenheim
      • Pflegestützpunkt Bodenheim
      • Sozialstation St. Alban
      • Quartiersbüro WiB-Wir-in-Bodenheim
    • Budenheim
      • Familienzentrum Mühlrad
    • Ingelheim
      • Caritas-Zentrum St. Laurentius
      • Caritas-Zentrum Edith Stein
      • Haus St. Martin
        • Startseite
        • Über uns
          • Neuigkeiten aus dem Haus St. Martin
          • Unser Leitbild
          • Unser Organigramm
          • Unsere Botschafter
          • Bildergalerie
        • Stationäres Wohnen
          • Kinder und Jugendliche
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Heilpädagogische Förderung
              • Logopädie
              • Snoezelen
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Kinderarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt der Volljährigkeit
          • Ü18
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Logopädie
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt des 27. Lebensjahres
        • Ambulantes Förderzentrum
          • Mobile heilpädagogische Entwicklungsbegleitung
          • Integrationsfachdienst
          • Unser Team
          • Willkommen im Team!?
        • Verhinderungspflege
        • Spenden
          • Ein l(i)ebenswertes Zuhause - Schenken Sie Kindern Wohlfühlmomente!
          • Füllanzeigen schalten
          • Jetzt Spenden
        • Freundeskreis
        • Ehrenamt
          • Ehrenamtliche Schüler*innen und Student*innen
          • Ehrenamtliche Erwachsene
        • Freiwilligendienst
        • Ausbildung
          • Heilerziehungspfleger*in
          • Erzieher*in (Vollzeit)
          • Erzieher*in (Teilzeit)
        • Stellenangebote
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst
          • Pflegehilfskräfte
          • Erzieher*innen
          • Heilerziehungspfleger*innen
          • Ergotherapeut*in
          • Sozialassistenten*innen
          • Sozialpädagog*innen
          • Integrationsfachkräfte
        • Kontakt
      • Fachstelle Wohnraumhilfe
      • Caritaszentrum K3
        • Wohnraumhilfe
        • Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Betreuung Geflüchtete
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituation
        • Erziehungs-,Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Raumvermietung
    • Mainz
      • Caritas Stadtteilzentren Mainz
        • Caritas Haus St. Rochus
        • Caritaszentrum Delbrêl
          • Mitmachaktion "zusammen wachsen"
        • im Gemeindezentrum St. Elisabeth
        • Netzwerk Weisenau
        • Nachbarschaftscafé "Schöne Zeit" / Zu Hause im Westring
      • Caritas-Zentrum Edith Stein
      • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
      • cbs - Caritas Bürgerservice
        • Startseite
        • Catering
        • Unsere Küchen
          • Küche Budenheim
          • Küche Ingelheim
            • Haus Sankt Martin
            • Mehrgenerationenhaus
            • Sebastian-Münster-Gymnasium
          • Küche Sprendlingen
        • Leitbild
        • Ernährungskonzept
        • Partner, Links und Gremien
      • Hauptgeschäftsstelle
      • Sozialstation Heilig Geist
      • Pflegestützpunkt Mainz
      • Thaddäusheim
      • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Personalabteilung
      • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement & Organisationsentwicklung
      • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    • Arbeiten bei der Caritas
      • FAQ Arbeiten bei der Caritas
      • Caritas-Mitarbeiter*innen erzählen von ihrem Job
      • Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
    • Hinweisgebersystem
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spende & Engagement
  • Sie möchten sich engagieren
  • Ehrenamtsprojekte
  • Ehrenamtsprojekte
Header-Startseite-Mainz
Header-Startseite-Bingen
Header-Startseite-Ingelheim
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
      • Caritas Sozialstationen
      • Pflegestützpunkte
      • Tagespflege
      • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
      • Infozeit
      • Alltagslotsen
      • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
      • Second-Hand-Kleidung
      • Brotkörbe
      • Mittagessen
      • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
      • STARTen in den Job (für Migranten)
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
      • Ehrenamtsprojekte
      • Caritas der Gemeinde
      • Freiwilligendienst
      • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
      • Spendenprojekte
      • Stiftungen
      • Aktionen
      • Vorsorgen
      • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
      • Caritaszentrum St. Elisabeth
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
        • Schuldnerberatung
        • Suchtberatung
        • Suchtprävention
        • Migrationsberatung
        • Betreuungsverein
        • Brotkorb
        • Jugendscout
      • Sozialstation St. Rochus
      • Caritas aktiv St. Antonius
        • Fort- und Weiterbildung CaSA Felicitas
        • Maßnahme Blickwechsel
        • Wiedereingliederung: Einzelcoaching
        • Projekt STARTen in den Job
      • Herberge
      • Pflegestützpunkt Bingen
    • Bodenheim
      • Pflegestützpunkt Bodenheim
      • Sozialstation St. Alban
      • Quartiersbüro WiB-Wir-in-Bodenheim
    • Budenheim
      • Familienzentrum Mühlrad
    • Ingelheim
      • Caritas-Zentrum St. Laurentius
      • Caritas-Zentrum Edith Stein
      • Haus St. Martin
        • Startseite
        • Über uns
          • Neuigkeiten aus dem Haus St. Martin
          • Unser Leitbild
          • Unser Organigramm
          • Unsere Botschafter
          • Bildergalerie
        • Stationäres Wohnen
          • Kinder und Jugendliche
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Heilpädagogische Förderung
              • Logopädie
              • Snoezelen
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Kinderarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt der Volljährigkeit
          • Ü18
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Logopädie
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt des 27. Lebensjahres
        • Ambulantes Förderzentrum
          • Mobile heilpädagogische Entwicklungsbegleitung
          • Integrationsfachdienst
          • Unser Team
          • Willkommen im Team!?
        • Verhinderungspflege
        • Spenden
          • Ein l(i)ebenswertes Zuhause - Schenken Sie Kindern Wohlfühlmomente!
          • Füllanzeigen schalten
          • Jetzt Spenden
        • Freundeskreis
        • Ehrenamt
          • Ehrenamtliche Schüler*innen und Student*innen
          • Ehrenamtliche Erwachsene
        • Freiwilligendienst
        • Ausbildung
          • Heilerziehungspfleger*in
          • Erzieher*in (Vollzeit)
          • Erzieher*in (Teilzeit)
        • Stellenangebote
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst
          • Pflegehilfskräfte
          • Erzieher*innen
          • Heilerziehungspfleger*innen
          • Ergotherapeut*in
          • Sozialassistenten*innen
          • Sozialpädagog*innen
          • Integrationsfachkräfte
        • Kontakt
      • Fachstelle Wohnraumhilfe
      • Caritaszentrum K3
        • Wohnraumhilfe
        • Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Betreuung Geflüchtete
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituation
        • Erziehungs-,Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Raumvermietung
    • Mainz
      • Caritas Stadtteilzentren Mainz
        • Caritas Haus St. Rochus
        • Caritaszentrum Delbrêl
          • Mitmachaktion "zusammen wachsen"
        • im Gemeindezentrum St. Elisabeth
        • Netzwerk Weisenau
        • Nachbarschaftscafé "Schöne Zeit" / Zu Hause im Westring
      • Caritas-Zentrum Edith Stein
      • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
      • cbs - Caritas Bürgerservice
        • Startseite
        • Catering
        • Unsere Küchen
          • Küche Budenheim
          • Küche Ingelheim
            • Haus Sankt Martin
            • Mehrgenerationenhaus
            • Sebastian-Münster-Gymnasium
          • Küche Sprendlingen
        • Leitbild
        • Ernährungskonzept
        • Partner, Links und Gremien
      • Hauptgeschäftsstelle
      • Sozialstation Heilig Geist
      • Pflegestützpunkt Mainz
      • Thaddäusheim
      • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Personalabteilung
      • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement & Organisationsentwicklung
      • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    • Arbeiten bei der Caritas
      • FAQ Arbeiten bei der Caritas
      • Caritas-Mitarbeiter*innen erzählen von ihrem Job
      • Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
    • Hinweisgebersystem

Ehrenamtsprojekte

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie uns bei einem Projekt unterstützen wollen. Eine Auswahl möglicher Einsatzorte finden Sie hier. Darüber hinaus gibt es aber weitere Möglichkeiten. Wenn Sie eine Beratung brauche, melden Sie sich gerne und wir schauen gemeinsam, welche Tätigkeit für Sie passt.

Es gibt immer Projekte im Ehrenamt, die Hilfe benötigen. Wenn sie sich engagieren möchten, sind Sie hier genau richtig. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie uns bei einem Projekt unterstützen wollen.

Arbeitssuchenden Menschen helfen

  • Alltagslotsen bei Formularhilfen und mehr
  • Medinetz e. V. bietet medizinische Beratung für Menschen ohne Papiere

Mainz Neustadt

Zum Projekt

Brotkorb Lebensmittelausgabe

Die Brotkorb-Mitarbeiter haben ein- oder zweimal in der Woche eine Ausgabe, um dies zu können müssen sie:

  • Jeden Tag die Lebensmittel von den Geschäften abholen und lagern.
  • Die Lebensmittel sortieren und richten.

Wo?

In verschiedenen Mainzer Stadtteilen, außerdem in Ingelheim, Bingen und Nieder-Olm.

Zum Projekt

Kleiderkammer Thaddäusheim

Arbeiten in der Kleiderkammer im Thaddäusheim, eine Einrichtung für wohnungslose Männer in Mainz.

Ihre Aufgaben:

  • Sortierung von eingehenden Kleiderspenden und Einräumen in Regale
  • Ausgabe an Bewohner und Besucher zu vereinbarten Ausgabezeiten

Kontakt:

Thomas Stadtfeld, t.stadtfeld@thaddaeusheim.de

MahlZeit

St. Rochus Mahlzeit

MahlZeit in Mainz

kocht 1 x monatlich einen warmen Mittagstisch für 2,50 Euro

Kontakt: caritas-zentrum Delbrêl

Aspeltstraße 10, 55118 Mainz
Telefon 06131/908 32 40
E-Mail: czdelbrel@caritas-mz.de


MahlZeit in Mainz-Mombach

einmal im Monat, Donnerstag, morgens bis mittags, Bürger kochen für Bürger

Kontakt Stadtteilzentrum St. Rochus

Emrichruhstraße 33, 55120 Mainz-Mombach
Telefon 06131/6267-0
E-Mail: n.barrawasser@caritas-mz.de


MahlZeit - ökumenischer Mittagstisch in Mainz-Kastel

Frisch zubereitetes Mittagessen, mittwochs 12:00 bis 13:00 Uhr in wechselnd beteiligenden Gemeinden. 

Kontakt Gemeindezentrum St. Elisabeth/Krautgärten

Ratsherrenweg 5, 55252 Mainz-Kastel
Telefon 06134/26 00 77
E-Mail i.witte@caritas-mz.de

Zusammenarbeit mit Flüchtlingen

Flüchtlingsarbeit

Sie kommen als Fremde in unsere Orte und Städte. Sie sprechen unsere Sprache nicht.

Sie haben eine Flucht erlebt, eine Überfahrt, die sie voraussichtlich so schnell nicht vergessen werden. Sie haben einen weiten Weg hinter sich gebracht. Sie haben oft alle Ersparnisse für ihre Flucht eingesetzt, sind jetzt mittellos.

Sie suchen ein Land ohne Krieg und Hunger. Sie träumen vom friedlichen Miteinander der verschiedenen Kulturen und Religionen.

Die jeweiligen Caritasgruppen vor Ort sind aktiv mit anderen Kräften, Verbänden und Initiativen gemeinsam, zugunsten der Flüchtlinge.

Ehrenamtliche Mitarbeiter unterstützen

  • in der Kinderbetreuung
  • sie bieten Deutschkurse an
  • Hausaufgabenhilfe
  • Sie begleiten die Flüchtlinge zu Ärzten, Behörden, Schule und Kindergärten.
  • Sie begleiten als "Flüchtlingsbegleiter" den Menschen, damit er sich in der fremden Stadt zu recht finden kann.

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich engagieren wollen, melden Sie sich bitte bei uns.

Kinder mit Beeinträchtigungen

Das Haus St. Martin in Ingelheim ist eine Fördereinrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit komplexen Beeinträchtigungen. Hier können Sie mehr über die Einrichtung erfahren: https://www.caritas-mainz.de/caritas-vor-ort/ingelheim/haus-st.-martin/startseite/das-haus-st.-martin

Die Mitarbeiter*innen dort freuen sich jederzeit über ehrenamtliche Unterstützung. Diese ist zeitlich flexibel und kann unter der Woche oder am Wochenende erfolgen. Die Kinder freuen sich über jemanden, der mit ihnen spazieren geht, Ausflüge begleitet, sie beim Essen unterstützt, ihnen vorliest oder Geschichten erzählt. Eine Hospitation vor Aufnahme einer ehrenamtlichen Tätigkeit ist möglich.

Interesse? Dann wenden Sie sich gerne an Sebastian Balschukat, Tel.: +49 6132 79040-0 oder per E-Mail: s.balschukat@caritas-ingelheim.de

Hausaufgabenbetreuung

Die Hausaufgabenhilfe findet an vier verschiedenen Standorten - in Mombach, Weisenau, Kastel und Altstadt- statt. Das Angebot ist für Schulkinder von der ersten bis zur vierten (event. 10.) Klasse.
Schwerpunkte in der Gruppe sind unter anderem die Bewältigung des Schulalltags, die Erweiterung der Sprachkompetenz, die eigenständige Erledigung der Hausaufgaben sowie die Förderung sozialer Kompetenzen.
Die Schüler*innen werden von Ehrenamtlichen und Honorarkräften unterstützt.

"Sprachfüchse"

Sprachfüchse

In kleinen übersichtlichen Gruppen werden die Kinder bei ihren schulischen Anforderungen unterstützt und die Freude an "Sprache" vermittelt.

Die Sprachfüchse sind ein gemeinsames Projekt mit der Pfarrgemeinde, dem Caritasverband Mainz e.V. und der Grundschule. Wenn Sie Interesse haben mitzuarbeiten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Wir freuen uns immer über neue Mitarbeiter/innen! Bitte sprechen Sie uns an. 

 

In Nieder-Olm und Zornheim

Andrea Keber
Telefon 06136/44409 oder 0151/40770106
E-Mail andrea.keber@gmx.de

In Alzey

Caritaszentrum Alzey
Obermarkt 25, 55232 Alzey
Telefon 06731/94 15 97
E-Mail info@caritas-alzey.de

In Mainz-Laubenheim

Caritas der Gemeinde Mainz-Laubenheim
Pfarrer-Goedecker-Straße 29, 55130 Mainz-Laubenheim
Telefon 06131/987600
E-Mail pfarrbuero@pfarrei-mz-laubenheim.de

In Wörrstadt

Neubornschule
Obere Schulstraße 16
55286 Wörrstadt
Telefon 0 67 32 / 75 12

Familienpaten - Kleine Hilfe, große Wirkung!

Die Familien sind

Familienpate mit Kind

  • Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr.
  • Familien aus bildungsfernen und prekären Milieus mit Mehrfachbelastung und Unterstützungsbedarf.
  • Familien mit Migrationshintergrund.

Das Projekt wurde vom Deutschen Caritasverband im Rahmen "Frühe Hilfen" initiiert.

Wir suchen ehrenamtliche Familienpaten im Dekanat Bingen und im Dekanat Mainz Süd, die

  • einen Teil ihrer freien Zeit für junge Familien zur Verfügung stellen
  • den Familien dabei helfen, sich in unserer Gesellschaft besser zurecht zu finden und heimisch zu fühlen
  • im Familienalltag entlasten z. B. durch Kinderbetreuung, Begleitung zu Arztterminen und Ämtern Unterstützung bei der Planung und Umsetzung gemeinsamer Freizeitaktivitäten von Eltern und Kindern.

Das Engagement von ehrenamtlichen Familienpaten tut Eltern, Kindern und Paten gleichermaßen gut!

Wir bieten Ihnen

  • qualifizierte Fortbildung
  • Beratung und Begleitung durch unsere hauptamtlichen Sozialarbeiter
  • Austausch mit anderen Familienpaten

Treffpunkt und Begegnung

Treffpunkt&Begegnung 

Café der Kulturen

Kontakt: caritas-zentrum Delbrêl

Aspeltstraße 10,
55118 Mainz
Telefon: 06131/908 32 40
E-Mail: czdelbrel@caritas-mz.de


Bürgercafé Malete

Dienstag und Mittwoch, 14:00 bis 17:00 Uhr

-Service und Gespräch
-Kuchenbacken

Kontakt: Stadtteilzentrum St. Rochus

Emrichruhstraße 33
55120 Mainz-Mombach
Telefon: 06131/6267-0
E-Mail: n.barrawasser@caritas-mz.de


Internationales Frauenfrühstück

Kontakt: Netzwerk Weisenau

Friedrich-Ebert-Straße 57a
55130 Mainz-Weisenau
Telefon: 06131/81 23 9
E-Mail: netzwerk-weisenau@caritas-mz.de


Café "CariTasse"

hat täglich geöffnet. Dort laden fair gehandelter Kaffee oder Tee, frischer Kuchen und Torten, Snacks oder kleine Imbisse zum Selbstkostenpreis Besucher ein.
 "CariTasse" ist auch ein Internetcafé; denn an drei Computerarbeitsplätzen kann man  Schriftverkehr erledigen, Bewerbungen oder Briefe schreiben.

Kontakt: caritas-zentrum St. Laurentius

Talstraße 161 - 165
55218 Ingelheim
Telefon: 06132/791500
E-Mail: k.beckhaus@caritas-mz.de


Café und Internetcafé

Kontakt: caritas-zentrum St. Elisabeth

Rochusstraße 8, 55411 Bingen
Telefon: 06721(9177-0)
E-Mail: info@caritas-bingen.de


Interkulturelle Frauencafé

Kontakt: Stadtteilzentrum im Gemeindezentrum St. Elisabeth

Ratsherrenweg 5, 55252 Mainz-Kastel
Telefon: 06134 / 26 00 77
E-Mail: i.witte@caritas-mz.de

Die Jugend von heute ...

So viele junge Menschen sind bereits ehrenamtlich aktiv oder möchten es gerne werden, wissen nur manchmal nicht so genau wofür und bei wem.

Da machen wir Euch ein Angebot und bieten Euch einen Rahmen für Euer Engagement. Wir möchten Euch nichts vorsetzen, sondern Themen und Aktionen gemeinsam mit Euch erarbeiten, haben aber natürlich auch einige Ideen, wenn Ihr noch nicht so richtig wisst, was Ihr machen wollt.

Gemeinsam können wir zeigen, wie vielfältig und bunt das Engagement junger Menschen ist und dass jung sein und Caritas durchaus zusammenpasst.

Traut Euch, Euch für Eure Interessen und für andere einzusetzen. Wir helfen Euch dabei und geben Euch eine Plattform dafür.

An dieser Stelle werden wir künftig über Aktionen und aktuelle Entwicklungen berichten. Also meldet Euch, teilt Eure Ideen mit uns oder kommt einfach mal mit uns ins Gespräch.

Kontaktiere uns:

Caritasverband Mainz e.V.

Verena Becker

Tel.: 06131-284652

Mobil: 0160-4800575 (auch über den Messenger Signal)

Folge uns gern auch auf Instagram #youngcaritas_mainz.

v.becker@caritas-mainz.de

youngcaritas.de/mainz

  • Kontakt
Verena Becker
Gemeindecaritas und Mitgliederservice
0 61 31 28 46 52
0 61 31 28 46 55
0 61 31 28 46 52
0 61 31 28 46 55
0 61 31 28 46 55
v.becker@caritas-mainz.de
www.caritas-mainz.de
Caritasverband Mainz e.V.
Hauptgeschäftsstelle
Grebenstraße 9
55116 Mainz
www.caritas-mainz.de
nach oben

Aktuell

  • Termine
  • Presse

Hilfe & Beratung

  • Pflege
  • Sucht
  • Kinder, Jugend ,Familie & Partnerschaft
  • Beschäftigung & Qualifizierung
  • Arbeit & Behörden
  • Psychische Erkrankungen
  • Wohnungslosigkeit
  • Kleidung & Essen
  • Schuldnerberatung
  • Betreuungsverein
  • Migration & Flüchtlinge
  • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
  • Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Spenden & Engagement

  • Sie möchten sich engagieren
  • Sie möchten spenden
  • Sie haben Essen, Kleidung, Möbel, ...
  • Caritas-Sammlung

Caritas vor Ort

  • Alzey
  • Bingen
  • Bodenheim
  • Budenheim
  • Ingelheim
  • Mainz
  • Nieder-Olm
  • Adressübersicht

Caritas Mainz

  • Geschichte und Aufbau
  • Leitbild
  • Hauptgeschäftsstelle
  • Qualitätsgrundsätze
  • Mitgliedschaft im CV
  • Karriere
  • Mitarbeitervertretung
  • Prävention

Service

  • Adressen / Kontakte
  • Organisationsschaubild
  • Downloadbereich
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-mainz.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-mainz.de/impressum
    Copyright © caritas 2023