Thaddäusheim
Angebote im Thaddäusheim in Mainz für wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Männer:
- Übernachtung
Aufnahme in akuten Notsituationen, Unterbringung in Mehrbettzimmern, Vollverpflegung, fachliche Beratung und Unterstützung durch Sozialarbeiter.
- Wiedereingliederungsmaßnahme gem. § 67 SGB XII
Mittelfristige stationäre Unterbringung mit sozialpädagogischer Betreuung, Erstellung von Hilfeplänen mit dem Ziel der Entwicklung realistischer Lebensperspektiven, Unterbringung im Wohnheim oder in Wohngruppen.
-
Betreutes Wohnen gem. § 67 SGB XII
Wohngemeinschaft für drei Männer in Mainz, Hilfeplanung mit dem Ziel der Entwicklung realistischer Lebensperspektiven. Unterbringung in Einzelzimmern mit Gemeinschaftsräumen. - Eingliederungshilfe gem. § 53 SGB XII
Längerfristige stationäre Unterbringung mit sozialpädagogischer Betreuung, für Männer mit physischen oder psychischen Beeinträchtigungen, Unterbringung in Doppel- und Einzelzimmern.
- Psychosoziale Einzelfallhilfe gem. § 53 SGB XII
Ambulante Betreuung von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung in eigener Wohnung, individuelle Unterstützung bei der Lebensgestaltung.
In Zusammenarbeit mit dem Verein Armut und Gesundheit in Deutschland e.V. bieten wir in Mainz und in Bingen wöchentlich eine medizinische Sprechstunde an.
Im Rahmen einer Benefizveranstaltung zugunsten des Thaddäusheims führte die Theatergruppe K254 im Jahr 2012 ein Theaterstück zum Thema Wohnungslosigkeit auf.
Im Rahmen des Caritas-Jubiläums fand am 12.05.2017 ein Poetry-Slam-Workshop im Thaddäusheim statt. Fotos, Texte und ein Video finden Sie hier:
www.caritas-bistum-mainz.de/100-jahre-caritas/wir-feiern/youngcaritas-aktion/mainz/