Caritas aktiv St. Antonius (CaSA) bietet an den Standorten Bingen, Ingelheim und Mainz Beschäftigung, Qualifizierung und Beratung für langzeitarbeitslose Menschen mit dem Ziel der Integration.
Im Rahmen verschiedener Eingliederungsmaßnahmen haben langzeitarbeitslose Personen die Möglichkeit, vorhandene Fähigkeiten zu aktivieren und zu vertiefen, das Selbstbewusstsein zu stärken und an der Arbeitswelt teilzuhaben.
Wir bieten Beschäftigung in unseren Bereichen Hauswirtschaft, Schreinerei, Mini-Markt, den "Brotkörben" (Lebensmittelabgabe an Bedürftige) sowie den Begegnungscafés und dem Internetcafé an. Darüber hinaus vermitteln wir Arbeitsgelegenheiten ("Ein-Euro-Jobs") in anderen sozialen und/oder gemeinnützigen Einrichtungen innerhalb und außerhalb des Caritasverbandes wie z.B. Seniorenstift, Sozialstation, Tierschutzverein u.a.
Ergänzend zu den Arbeitsgelegenheiten oder unabhängig davon können langzeitarbeitslose Personen im Rahmen eines Einzelcoachings über mehrere Monate eine individuelle Beratung mit dem Ziel der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist hier die Vorlage eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins des Jobcenters.
Die Teilnehmenden erhalten in allen Bereichen fachspezifische Unterweisungen und Anleitung durch qualifiziertes und erfahrenes Personal. Die Teilnahme an den Maßnahmen erfolgt grundsätzlich durch Vermittlung der Jobcenter. Es werden nur Personen zugewiesen, die im Bezug von Bürgergeld stehen.
Unsere Angebote:
- Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung nach § 16d SGB II ("Ein-Euro-Job") an den Standorten Bingen, Ingelheim und Mainz
- berufliche Fort- und Weiterbildung CaSA Felicitas - Perspektive Hauswirtschaft
- Arbeitsmarktpolitische Maßnahme Blickwechsel (Landkreis Mainz-Bingen)
- Einzelcoaching
- STARTen in den Job (für Migrant*innen)
- Betreuung Geflüchteter in der Stadt Ingelheim
- Ehrenamtliche Mitarbeit
- Praktika, Ausbildung
- gemeinnützige Arbeit (Sozialstunden)
Kostenträger der Arbeitsgelegenheiten sind die Jobcenter Mainz und Mainz-Bingen. Einzelcoaching und das Projekt "STARTen in den Job (für Migrant*innen)" werden vom Jobcenter Mainz-Bingen finanziert. Das Projekt Blickwechsel wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) und aus arbeitsmarktpolitischen Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz sowie aus Mitteln der Kreisverwaltung Mainz-Bingen gefördert.
Caritas aktiv St. Antonius (CaSA) ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und seit 2012 ein zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung und nach § 2 der Rechtsverordnung zum SGB III (AZAV).
Wir vertreten darüber hinaus die Interessen unserer Zielgruppe als Mitglied der "Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Rheinland Pfalz e.V." (lag arbeit)..