v. l. Dr. Anita Reinhard-Schirr, Pfarrer Johannes Kleene, Marga Bleeser, Ilse Lahm,
"Heimat ist ein Halt, ein Geborgensein, eine Gewissheit, die man tief in sich trägt. Heimat ist die Liebe, mit der man geliebt wurde, die Überzeugung, die in einen gesät wurde, das Vertrauen, in dem man wurzelt. Heimat ist nicht auf einen Ort begrenzt. Heimat ist dort, wo ich mich zuhause fühle." Mit diesen Worten vertiefte Pfarrer Johannes Kleene das Caritas-Jahresthema in seiner Predigt. Er führte vor Augen wie sehr die Forderung nach Flexibilität und Konkurrenzdruck Menschen von ihren angestammten Lebensorten vertreiben. Ganze Völker machen sich auf den Weg, weil die Welt bei ihnen zuhause unerträglich geworden ist. Weit weg ist das Adam und Eva verheißene Paradies, in dem man sich nicht rüsten, verteidigen und nicht verstecken musste, vielmehr die Früchte der Arbeit genießen konnte.
"Heimat, hat etwas mit Gemeinschaft zu tun. Heimat das sind die Menschen" führt in Dexheim Pfarrer Timo Haas dazu aus. Heimat gibt uns Halt und Geborgenheit, Zugehörigkeit. Heimat ist etwas Anspruchsvolles. Wir brauchen Heimat, die Stelle, an der wir Wurzeln schlagen, die uns Halt verleihe. Wie weit sind syrischen Flüchtlinge davon entfernt. In ihrem Dilemma müssen wir den Fremden die Hand reichen, versuchen ihnen Heimat zu geben.
Überall in unseren Pfarrgemeinden engagieren sich Menschen, damit die Welt liebevoller wird. Engagieren sich in der Caritas. Engagieren sich für das Gemeinwesen. Von solchen Menschen braucht es mehr, wünscht sich Pfarrer Kleene.
Mit Hinweisen auf die Schülerhilfe "Yes, I kann", die Flüchtlingsarbeit, den Besuchsdiensten, der unterstützenden Tafel ist die Caritas in der Gemeinde aktiv. In allen Gottesdiensten warben die Caritasmitarbeiter um neue Mitarbeiter und neue Mitglieder, um dem christlichen Auftrag folgend, Not- oder Mangelsituationen in der Gemeinde aufzuzeigen und Abhilfe zu schaffen.
Ganz konkret wäre ein Babykorb ein Projekt, das unter der Mithilfe neuer Mitarbeiter in Oppenheim gestartet werden sollte, empfiehlt die Caritasgruppe.