Vom 26. Nov. bis 5. Dez. 2018 läuft diese Rheinland-Pfalz- und Hessen weite Aktion, die in 43 Pfarrgemeinden des Caritasverbandes Mainz e. V. durchgeführt wird.
v. l. Anne Hippe, Diakon Markus Dannhäuser am Stand
Die Caritas-Mitarbeiter informierten interessierte Passanten und Kunden über die Aufgaben und Leistungen des Wohlfahrtsverbandes. Standbesucher dankten Caritas, dass in Ingelheim gebrauchte Möbel entgegen genommen, diese wieder aufbereitet und zu günstigsten Preisen an bedürftige Menschen abgegeben werden. Andere suchten Beratung für ihre persönlichen Anliegen und erkundigten sich nach Hilfestellen.
Diakon Markus Dannhäuser hochachtet die gelebte Nächstenliebe, die die Caritas-Mitarbeiter motiviert, die Sammlung durchzuführen und für die Caritassammlung in Ingelheim zu werben: "Es ist ein Zeichen der Solidarität, sich für Menschen zu engagieren, denen es nicht so gut geht, die unsere Unterstützung brauchen."
Anne Hippe besucht ältere Menschen in KKI und setzt sich für die Sammlung ein, damit Menschen in Not geholfen werden kann. "Mit dem Geld sind wir in der Lage ein Darlehen zu gewähren, das in kleinen Beiträgen zurück gezahlt wird, was aber für eine Familie sehr wichtig ist."
Anne Stein, Caritasverband Mainz, unterstützt die Aktion, um Caritas ein Gesicht zu geben, um Menschen zu zeigen wie wichtig es ist, Zeit für ein Gespräch zu haben.
Am Caritas-Stand wurde auch für die Ausbildungsberufe in Verwaltung und Pflege geworben. Die Ingelheimer Bürger zeigten sich an Caritas interessiert, und dankten der Infostandbesatzung, die sich ihren Problemen zuwandte.
Wichtig ist den Sammlerinnen der Hinweis, dass die eingehenden Gelder zur Hälfte den Pfarrgemeinden zustehen, die damit örtliche Hilfsprojekte unterstützen; während der Caritasverband den zweiten Teil in seine - für die Nachfrager kostenlosen - Beratungsdienste fließen lassen lässt.