Leckerer Kuchen und noch mehr
Im Begegnungszentrum fängt die Woche gut an, denn montagsmorgens zaubern die ehrenamtlichen Bäckerinnen Torten und Kuchen für das Café Malete. Maria Metzger ist schon seit vielen Jahren Teil des Kuchenteams. Routiniert schlägt sie Sahne, reguliert die Ofentemperatur und verziert die Backwaren. "Ich habe schon immer gerne gebacken", erzählt Metzger und man sieht sofort, dass sie das auch sehr gut kann. "Wenn es hier Menschen gibt, denen ich mit meiner Leidenschaft eine Freude machen kann, ist das umso schöner", ergänzt sie. Und das tut sie und das Bäckerinnenteam!
Stammtisch und Großfamilie
Die duftenden Ergebnisse stehen dann dienstags und mittwochs von 14 bis 17 Uhr in der Kuchenvitrine des Cafés und warten auf hungrige Besucher*innen, die sich zum Latte Macchiato oder Tee ein Stück handgemachte Torte ganze ohne unnötige Zusatzstoffe gönnen wollen. Neben vielen Stammgästen tummeln sich auch immer wieder Gruppen im Café, denn wer sich in größerer Runde treffen möchte, kann auch einen regelmäßigen (Stamm)Tisch reservieren oder die Großfamilie zum Kaffeetrinken ins "Malete" einladen.
Alle sind herzlich willkommen
Dass das Café maßgeblich von Ehrenamtlichen betrieben wird, ist ein großes Glück für den Stadtteil, denn mit 1 Euro für eine Tasse Kaffee können sich viele Menschen einen Besuch problemlos leisten. Doch es geht im Begegnungszentrum um mehr als tollen Kuchen. Das ehrenamtliche Serviceteam bringt nicht nur Teller und Tassen an den Tisch, sondern hat ein offenes Ohr für die Besucher*innen und setzt sich auch schon mal zu den Gästen, wenn es Redebedarf gibt. Das passt gut zur Caritas, denn die unterstützt Menschen in besonderen Lebenssituationen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der Zugang zum Café barrierefrei ist, denn alle Menschen sind willkommen. Hereinspaziert!
Informationen und Reservierungen: 06131/ 626 727