Sommerfest im Haus St. Martin
Auch wenn in der letzten Woche aufgrund der steigenden Inzidenzen eine kurzfristige Absage noch heftig diskutiert und auf die Vorsichtsmaßnahmen für alle Besucher hingewiesen werden muss, durfte das Miteinander bei selbstgebackenen und gespendeten Kuchen sowie Gegrilltem endlich wieder gefeiert werden. Schöne Mitmach-Angebote für Kinder, wie Batiken, Haar-Kränze-Basteln, Rollstuhl-Parcours, Riech-Memory und eine Hüpfburg begeisterten Jung und Alt.
Spende für Bad-Sanierungen
Der neu gegründete Freundeskreis Haus St. Martin hielt eine besondere Überraschung bereit und überreichte seinen ersten Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro, den zwei ganz junge Bewohner entgegennehmen durften. Mit der großzügigen Spende sendete der Freundeskreis damit ein kraftvolles Startsignal für die Fortführung der dringend notwendigen Bad-Sanierungen im Haus. Im letzten Jahr konnte bereits das erste Bad saniert werden, vier weitere Bäder sollen folgen. Wichtig zu wissen: Die Bäder dienen nicht nur zur Pflege der Heranwachsenden mit komplexen Beeinträchtigungen, sondern sie tragen auch als Wohlfühloase und Therapieraum im Alltag zur Förderung und Lebensqualität bei. Ganz zu schweigen von der Entlastung der Mitarbeitenden aufgrund von Technik und Mobilität der modernen Ausstattung. "Sie tragen mit Ihren Spenden zu ganz viel Lebensfreude Entspannungs- und Entwicklungsmöglichkeiten unserer Kinder bei" bedankt sich Krudewig und: "wir hoffen, dass viele Ihrem Beispiel folgen."
Gelungener Abschluss
Das Finale gestaltete die Showtanzgruppe "JustDancePart" aus Partenheim, die gekonnt im Freien mehrere Tanzeinlagen mit stimmungsvoller Musik und professionellen Hebefiguren in ihren leuchtenden Tanz-Uniformen darbietet und das schöne und festliche Ambiente abrundete.
Im Haus St. Martin in Ingelheim finden seit 1975 Kinder und Heranwachsende mit komplexen Beeinträchtigungen zwischen 0 und 27 Jahren aus Rheinland-Pfalz und Hessen ein liebens- und lebenswertes Zuhause. Weitere Informationen unter: http://hsm-ingelheim.de.
Bei Interesse an einer Mitarbeit im Freundeskreis Haus St. Martin oder an einer (Firmen-) Patenschaft freut sich Magdalena Copeland auf Ihre Kontaktaufnahme unter 06131-2846-27 oder m.copeland@caritas-mainz.de.
Die jungen Bewohner*innen im Haus St. Martin freuen sich über jede Spende.