Bingen, den 16.10.2019
Um den Anforderungen an einen ambulanten Pflegedienst noch besser gerecht zu werden und um wettbewerbsfähig zu bleiben, hat der Caritasverband Mainz e. V. die Gründung eines Kuratoriums für die Sozialstation St. Rochus beschlossen.
Das Kuratorium hat die Aufgabe, die Arbeit der Sozialstation zu beraten und zu begleiten. Es kann Vorschläge und Ideen für die Weiterentwicklung der Kooperation einbringen und stellt das Bindeglied zwischen den Pfarrgemeinden und der Caritas dar.
In diesem Sinne haben Eveline Kühn (Leitung Sozialstation) und Christian Banse (stellv. Leitung) zusammen mit Anne Stein (Stabsstelle Verbandswesen und Gemeindecaritas) zur Gründung eingeladen:
Pfarrer Markus Lerchl, Pfarrer Norbert Kley, Dr. Ulrich Müller, Diakon Stefan Faust, Pater Rochus Wiedemann OSB, Birgit Blumers (Gemeindecaritas Bingen-Dromersheim), Agnes Heinz (Gemeindecaritas Bingen-Dietersheim) sowie Erich Fuchs (Förderer Bingen) waren der Einladung gefolgt, um die Sozialstation ab sofort in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Nach einer Begrüßung stellt Eveline Kühn die Aufgaben der Sozialstation vor und weist auf die Probleme wie z. B. fehlender Pflegenachwuchs, Konkurrenzdruck usw. hin. Sie ist überzeugt, dass ein Kuratorium in der Politik und der Öffentlichkeit zu Veränderungen beitragen kann. Daran anschließend gründen die Anwesenden das Kuratorium und vereinbaren halbjährliche Treffen.
Nach einem Sektumtrunk und einer Begehung der Räumlichkeiten verabschieden Eveline Kühn, Christian Banse und Anne Stein die Mitglieder des neuen Kuratoriums.