Magnus Schneider (2.v.l.) und Thomas Kirsch (r.) überbrachten im Namen der GlücksSpirale von Lotto Rheinland-Pfalz symbolisch den Förderbetrag an die Leiterin der Einrichtung, Diana Rizkalla (2.v.r.), im Beisein von Martin Rohschürmann (l.) aus der Projektentwicklung des Caritasverbandes Mainz e.V.
Neue Wegweiser in einfacher Sprache weisen nun auch mehrsprachig auf die zahlreichen Angebote in den Begegnungs- und Beratungsräumen im Caritaszentrum Delbrêl in der Mainzer Neustadt hin. Der neue Empfang heißt die Besucher willkommen und den neu gestalteten Außenbereich können die Besucher des Begegnungscafés zusätzlich nutzen. Einrichtungsleiterin Diana Rizkalla freut sich: "Die neu gestalteten Gruppenräume lassen das Zentrum als Haus der Begegnung nun noch lebendiger werden. Zudem macht das Café mit den neuen Möbeln und dem neuen Anstrich jetzt einen viel freundlicheren Eindruck". Die Corona-Pandemie habe deutlich gemacht, dass in die Umgestaltung des Zentrums investiert werden müsse. Die Förderung in Höhe von 16.000 Euro aus Mitteln der Lotterie GlücksSpirale habe das ermöglicht, so Diana Rizkalla.
Das Caritaszentrum Delbrêl bietet seit 2006 als "Haus der Begegnung" in der Mainzer Neustadt niedrigschwellige Angebote für Menschen, die von klassischer Beratungsarbeit oftmals nicht erreicht werden. Es gibt vernetzte interkulturelle Angebote in den Bereichen Beratung und bürgerschaftlichem Engagement. Das Haus ist etablierte Treffpunkteinrichtung für mehr als 25 unterschiedliche, oftmals internationale Gruppen und Initiativen.