Weitere Bilder finden Sie unten.
Unter dem Motto "Aktiv für das Wir", darunter erstmals Kolleginnen Kollegen aus dem Diözesancaritasverband und der Altenhilfe St. Martin, schafften es alle über die Ziellinie.
Die schnellste Caritas-Läuferin war Christina Kneib vom Caritas-zentrum Edith Stein und der schnellste Läufer Thomas Detzel von St. Nikolaus.
Das Vorbereitungsteam hatte sich etwas ganz Besonderes ausgedacht und eine riesige Geburtstagstorte, verziert mit der krönenden 100, zur Mitnahme auf die 5-km-Strecke vorbereitet.
Jetzt hieß es nur noch "Freiwillige-Tortenträger vor", die ehrlich gesagt nicht so leicht zu finden waren.
Zum Glück übernahmen Christina Pohl und Steffen Kübler diese Aufgabe, die es schafften die riesige Torte, die leider nicht echt war, synchron über die ganze Wegstrecke mit sich zu führen und unter einer Zeit von 40 Minuten heil über die Ziellinie zu steuern, wo sie freudig von den anfeuernden Kollegen begrüßt wurden. Darunter befanden sich auch die Diözesancaritasdirektoren Pfarrer Hans-Jürben Eberhardt, Thomas Domnick und Caritasdirektor Wolfgang Schnörr.
"Der gemeinsame Lauf stärkt das "Wir-Gefühl" und wir wurden schon von weitem von den Zuschauern bejubelt und angefeuert, ganz besonders natürlich das Torten-Team. Es zeigt doch wie sehr sich die Leute über die Caritas vor Ort freuen und sie schätzen", so Magdalena Copeland vom Vorbereitungsteam. "Und es war wie bei einer richtigen Geburtstagsfeier bei der sich alle freuen und feiern, es fehlte nur noch das Geburtstagsständchen," ergänzte Annette Frank, von der Mitarbeitervertretung, federführend im Vorbereitungsteam.
Dies wurde dann bei der After-Party gebührend nachgeholt. Hier wurde auf mindestens weitere 100 Jahre der Caritas angestoßen und hoffentlich viele weitere gemeinsame Firmenläufe.