So lange wir Platz haben, nehmen wir weiterhin Menschen von der Straße auf! Das wird aber zunehmend schwierig, da wir die Gäste dazu motiveren, länger als üblich zu bleiben, um Infektionsketten abzubrechen."
Für die Bewohner, ist es aber alleine durch die gegebene Raumsituation bei der Essensausgabe schwierig die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten. Wir informieren nach besten Möglichkeiten, aber für Menschen, denen der Kampf ums Überleben auf der Straße vertrauter ist, als die Einhaltung von Hygienestandards, ist die Regulierung durch verstärkten Einsatz der Mitarbeiter unerlässlich" so der Einrichtungsleiter Thomas Stadtfeld.
Die größte Sorge besteht darin, dass sich das Corona im Haus ausbreiten könnte und Mitarbeitende wie Bewohner in Gefahr bringt, oder gar das Heim unter Quarantäne gestellt werden müsste.
Wir setzen alle notwendigen personellen wie finanziellen Mittel dafür ein, dass wir den Wohnungslosen weiterhin die Möglichkeit einer Übernachtung, einer Dusche und einer warmen Mahlzeit bieten können. Hierfür bitten wir auch um Ihre Unterstützung. Bitte spenden Sie und zeigen Sie Ihre Solidarität mit den Menschen auf der Straße, die umso dringender auf unsere Unterstützung angewiesen sind.
Pressemitteilung
Ein Bett und ein Zuhause in Zeiten von Corona
Erschienen am:
23.03.2020
Herausgeber:
Caritasverband Mainz e.V.
Hauptgeschäftsstelle
Grebenstraße 9
55116 Mainz
Hauptgeschäftsstelle
Grebenstraße 9
55116 Mainz
Beschreibung