Alina Hessel im Gespräch mit Gästen
Neben den Tagesgästen, den Angehörigen und den Mitarbeitern wohnten der besonderen Feierstunde außerdem Ortspfarrer Herr Pfr. Kollar, Pfarrgemeindereferent Herr Gerhard, VG Bürgermeister Herr Dr. Scheurer, Ortsbürgermeister Herr Becker-Theilig und die beiden Landratskandidaten Frau Schäfer und Herr Prof. Dr. Barbaro bei, die sich alle dem Haus in besonderer Weise verbunden fühlen und das neue Angebot für den Landkreis besonders begrüßen.
Nach der Begrüßung durch Caritasdirektor Herrn Hohmann und der Lesung aus dem Buch Jesaja durch die Leitung der Tagespflege, Frau Hessel, folgte die Ansprache von Herr Diözesanadministrator Giebelmann zum Thema "Gott vergisst uns nicht".
Und von vergessen werden könne hier keine Rede sein. Es sei vielmehr schön, zu erleben, dass die unterstützungsbedürftigen Gäste der Tagespflege sich nicht einschließen, sondern es hier zu fröhlichen und besonders zugewandten Begegnungen kommt. Er freute sich außerdem über die Weiterentwicklung der bisherigen Tagesbetreuung in die neue Tagespflege "VergissMeinNicht". Denn mit "Bewahren, was gut ist und orientieren an dem, was wichtig ist." würde der Tradition der Caritas im 100. Jubiläumsjahr auch in der Tagespflege "VergissMeinNicht" besonders Rechnung getragen.
Mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates des Caritasverbandes Mainz Herrn Pfr. Winter segne er die Räume und den Garten, so der Diözesanadministrator und dies sei das Geheimnis dieser Stunde, dass Gott dieses Haus, in dem Menschen das Leben miteinander teilen, mit dem Geist der Freundlichkeit und des Friedens miteinander erfülle.
Ein besonderer Nachmittag, so waren sich alle einig, der mit Gesang, guter Laune und einer leckeren Kaffee- und Kuchentafel für die Gäste, die Besucher und die Mitarbeiter endete.
(Th-Jä)