Der Umzug des Zentrums bringt auch konzeptionelle Veränderung mit sich. Einrichtungsleiterin Eva Pohl kündigte an, dass das Zentrum die neuen räumlichen Möglichkeiten für Kunstausstellungen, Fachvorträge zum Thema psychische Erkrankung und Inklusionsangebote wie zum Beispiel Lachyoga nutzen möchte. Das Haus will damit das Thema psychische Erkrankung aus der Tabuzone herausholen und Berührungsängste nehmen.
Die Grußworte wurden von Caritasdirektor Wolfgang Schnörr, Diözesancaritasdirektorin Nicola Adick, Referatsleiter des Sozialministeriums Harald Diehl, sowie Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch gesprochen. Im Anschluss segnete Aufsichtsratsvorsitzender Pfarrer Thomas Winter die Einrichtung. Alle betonten gleichermaßen wie wichtig es sei, Anlaufstellen für Menschen in seelischen Krisen bereitzustellen und die Arbeit an die individuellen Bedarfe der Menschen anzupassen.
Zeitgleich zu Eröffnungsfeier wurde auch die erste Kunstausstellung unter dem Titel "Glückspfade" von Dagmar Weeser eröffnet. Ihre Werke können in den Räumlichkeiten des Zentrums noch bis Ende März besichtigt werden.
Pressemitteilung
Eröffnungsfeier des caritas-zentrums Edith Stein
Erschienen am:
18.11.2019
Herausgeber:
Caritasverband Mainz e.V.
Hauptgeschäftsstelle
Grebenstraße 9
55116 Mainz
Hauptgeschäftsstelle
Grebenstraße 9
55116 Mainz
Beschreibung