Auf dem herrlichen Gelände der Villa Sachsen in Bingen wird es anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Brotkorbs, der rein aus Spenden finanzierten Lebensmittelausgabe im Caritaszentrum St. Elisabeth, erstmalig von 11 bis 16 Uhr eine Benefiz-Matinée geben. Die Schirmherrschaft hat dankenswerterweise Dr. Peter Frey (Chefredakteur ZDF a.D.) übernommen. Er bringt seine besondere Wertschätzung der Caritasangebote in Bingen wie folgt zum Ausdruck: "Die Versorgung von Menschen in Not in unserer unmittelbaren Nachbarschaft sollte uns allen ein Herzensanliegen sein. Wir sind verantwortlich, dass alle die gleichen Chancen im Leben erhalten, dass sie sich weiter entwickeln können und in einer Notlage Unterstützung finden. Ich begrüße deshalb sehr, dass die Caritas jetzt die Voraussetzungen schafft, die Versorgung von Bedürftigen fortzusetzen. Deshalb lade ich gerne mit zu dieser Veranstaltung ein, bedanke mich bei den Sponsoren und Ehrenamtlichen, und freue mich über jeden Einzelnen und seinen Beitrag zu praktischer Nächstenliebe in Bingen."
Buntes Programm für jedermann
Von 11-12 Uhr wird es einen offiziellen Festakt mit Grußworten der Politik und auch geladenen Gästen geben. Die Künstlerin Claudia Beck, begleitet am Bösendorfer Konzertflügel, sowie Ballett-Darbietungen des Binger Tanzateliers umrunden mit Sektempfang & Fingerfood die offizielle Eröffnung. Alle Interessierten sind auch ab 11 Uhr schon herzlich willkommen. Zugesagt haben auch die Binger Weinmajestäten und das Binger Schwätzerchen, die sowohl beim Festakt sowie beim späteren Benefiz-Bilder-Verkauf die Matinée unterstützen.
Ab 12 Uhr kann dann bei Live-Musik (Rhein Nahe Big-Band) bei hoffentlich gutem Wetter draußen (ansonsten auch drinnen) das herrliche Gelände und das Miteinander genossen werden. Gemeinsam mit Weinen vom Weingut Hemmes, der Metzgerei Dobroschke sowie dem caritas-eigenen Catering-Inklusionsbetrieb "Caritas Bürgerservice" kulinarische Köstlichkeiten für die gute Sache angeboten. Weitere Tanzdarbietungen, Caritas-Informations- und Mitmachstände sowie einer Kunstausstellung mit einem Benefiz-Bilderverkauf gespendeter Bilder des Kunstspektrums in Bingen runden neben den zahlreich gespendeten Kuchen & Kaffee die Angebote ab.
Der Benefizerlös ist für den Erwerb eines neuen Kühltransporters für den fast rein aus Spenden finanzierten Brotkorbs bestimmt! Spenden-Konto-Nr bei der Sparkasse Rhein-Nahe , IBAN: DE11 5605 0180 0044 0176 48.
Christiane Sieben, vom Caritaszentrum St. Elisabeth heißt alle herzlich willkommen: "Wir hoffen auf großes Interesse und setzen alles daran, dass unsere Spendenkasse gefüllt wird. Es ist wieder erstaunlich, wie viele Sponsoren und Ehrenamtliche hier im Einsatz sind, um "das Herz der Lebensmittelausgabe" - ein dringend benötigten neuen Transporter - und somit den Fortbestand des Angebots für über 320 bedürftige Familien und Alleinerziehende in Bingen abzusichern.
"Der Eintritt ist frei, aber Geburtstagsgeschenke und Spenden der Gäste und neuen wie langjährigen Caritas-Freundinnen & Freunde nehmen wir dankend entgegen, denn der Fortbestand des Brotkorbs in Bingen bereitet uns große Sorgen. Die Frage der Sinnhaftigkeit einer aus spendenfinanzierten Lebensmittelausgabe soll im Zentrum des offiziellen Festaktes stehen. Diese kann und darf aber auch im Anschluss gerne weiter diskutiert werden. Denn oftmals bringen viele kluge wie solidarisch eingestellte und interessierte Köpfe neue ungeahnte Möglichkeiten," blickt Magdalena Copeland von der Projektleitung hoffnungsfroh dem Fest entgegen.
Spendenkonto-Nr. IBAN: DE11 5605 0180 0044 0176 48 /Stichwort: Kühlbus