Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
Mainz e.V.
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
    • Caritas Sozialstationen
    • Pflegestützpunkte
    • Tagespflege
    • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
    • Infozeit
    • Alltagslotsen
    • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
    • Second-Hand-Kleidung
    • Brotkörbe
    • Mittagessen
    • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Sozialberatung
    • Asylverfahrensberatung
    • STARTen in den Job (für Migranten)
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
    Close
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
    • Ehrenamtsprojekte
    • Caritas der Gemeinde
    • Freiwilligendienst
    • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
    • Spendenprojekte
    • Stiftungen
    • Aktionen
    • Vorsorgen
    • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
    • Caritaszentrum St. Elisabeth
    • Sozialstation St. Rochus und Außenstelle Albertus
    • Caritas aktiv St. Antonius
    • Herberge
    • Pflegestützpunkt Bingen
    • Bodenheim
    • Caritas-Zentrum St. Elisabeth
    • Pflegestützpunkt Bodenheim
    • Sozialstation St. Alban
    • Quartiersbüro WiB-Wir-in-Bodenheim
    • Budenheim
    • Ingelheim
    • Caritas-Zentrum St. Laurentius
    • Caritas-Zentrum Edith Stein
    • Haus St. Martin
    • Fachstelle Wohnraumhilfe
    • Mainz
    • Caritas Stadtteilzentren Mainz
    • Caritas-Zentrum Edith Stein
    • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
    • cbs - Caritas Bürgerservice
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Sozialstation Heilig Geist
    • Pflegestützpunkt Mainz
    • Thaddäusheim
    • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
    Close
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Personalabteilung
    • IT - Support
    • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement & Organisationsentwicklung
    • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
    Close
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    Close
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
      • Caritas Sozialstationen
      • Pflegestützpunkte
      • Tagespflege
      • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
      • Infozeit
      • Alltagslotsen
      • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
      • Second-Hand-Kleidung
      • Brotkörbe
      • Mittagessen
      • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
      • STARTen in den Job (für Migranten)
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
      • Ehrenamtsprojekte
      • Caritas der Gemeinde
      • Freiwilligendienst
      • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
      • Spendenprojekte
      • Stiftungen
      • Aktionen
      • Vorsorgen
      • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
      • Caritaszentrum St. Elisabeth
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
      • Sozialstation St. Rochus und Außenstelle Albertus
      • Caritas aktiv St. Antonius
      • Herberge
      • Pflegestützpunkt Bingen
    • Bodenheim
      • Caritas-Zentrum St. Elisabeth
      • Pflegestützpunkt Bodenheim
      • Sozialstation St. Alban
      • Quartiersbüro WiB-Wir-in-Bodenheim
    • Budenheim
    • Ingelheim
      • Caritas-Zentrum St. Laurentius
      • Caritas-Zentrum Edith Stein
      • Haus St. Martin
        • Startseite
        • Über uns
          • Neuigkeiten aus dem Haus St. Martin
          • Unser Leitbild
          • Unser Organigramm
          • Unsere Botschafter
          • Bildergalerie
        • Stationäres Wohnen
          • Kinder und Jugendliche
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Heilpädagogische Förderung
              • Logopädie
              • Snoezelen
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Kinderarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt der Volljährigkeit
          • Ü18
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Logopädie
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt des 27. Lebensjahres
        • Ambulantes Förderzentrum
          • Mobile heilpädagogische Entwicklungsbegleitung
          • Integrationsfachdienst
          • Unser Team
          • Willkommen im Team!?
        • Verhinderungspflege
        • Spenden
          • Ein l(i)ebenswertes Zuhause - Schenken Sie Kindern Wohlfühlmomente!
          • Füllanzeigen schalten
          • Jetzt Spenden
        • Ehrenamt
          • Ehrenamtliche Schüler*innen und Student*innen
          • Ehrenamtliche Erwachsene
        • Freiwilligendienst
        • Ausbildung
          • Heilerziehungspfleger*in
          • Erzieher*in (Vollzeit)
          • Erzieher*in (Teilzeit)
        • Stellenangebote
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst
          • Pflegehilfskräfte
          • Erzieher*innen
          • Heilerziehungspfleger*innen
          • Ergotherapeut*in
          • Sozialassistenten*innen
          • Integrationsfachkräfte
          • Fachkraft für die mobile heilpädagogische Entwicklungsbegleitung (MHE)
        • Kontakt
      • Fachstelle Wohnraumhilfe
    • Mainz
      • Caritas Stadtteilzentren Mainz
        • Caritas Haus St. Rochus
        • Caritaszentrum Delbrêl
          • Mitmachaktion "zusammen wachsen"
        • im Gemeindezentrum St. Elisabeth
        • Netzwerk Weisenau
        • Nachbarschaftscafé "Schöne Zeit" / Zu Hause im Westring
      • Caritas-Zentrum Edith Stein
      • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
      • cbs - Caritas Bürgerservice
        • Startseite
        • Catering
        • Unsere Küchen
          • Küche Budenheim
          • Küche Ingelheim
            • Haus Sankt Martin
            • Mehrgenerationenhaus
            • Sebastian-Münster-Gymnasium
          • Küche Sprendlingen
        • Leitbild
        • Ernährungskonzept
        • Partner, Links und Gremien
      • Hauptgeschäftsstelle
      • Sozialstation Heilig Geist
      • Pflegestützpunkt Mainz
      • Thaddäusheim
      • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Personalabteilung
      • IT - Support
      • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement & Organisationsentwicklung
      • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuell
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
      • Caritas Sozialstationen
      • Pflegestützpunkte
      • Tagespflege
      • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
      • Infozeit
      • Alltagslotsen
      • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
      • Second-Hand-Kleidung
      • Brotkörbe
      • Mittagessen
      • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
      • STARTen in den Job (für Migranten)
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
      • Ehrenamtsprojekte
      • Caritas der Gemeinde
      • Freiwilligendienst
      • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
      • Spendenprojekte
      • Stiftungen
      • Aktionen
      • Vorsorgen
      • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
      • Caritaszentrum St. Elisabeth
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
      • Sozialstation St. Rochus und Außenstelle Albertus
      • Caritas aktiv St. Antonius
      • Herberge
      • Pflegestützpunkt Bingen
    • Bodenheim
      • Caritas-Zentrum St. Elisabeth
      • Pflegestützpunkt Bodenheim
      • Sozialstation St. Alban
      • Quartiersbüro WiB-Wir-in-Bodenheim
    • Budenheim
    • Ingelheim
      • Caritas-Zentrum St. Laurentius
      • Caritas-Zentrum Edith Stein
      • Haus St. Martin
        • Startseite
        • Über uns
          • Neuigkeiten aus dem Haus St. Martin
          • Unser Leitbild
          • Unser Organigramm
          • Unsere Botschafter
          • Bildergalerie
        • Stationäres Wohnen
          • Kinder und Jugendliche
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Heilpädagogische Förderung
              • Logopädie
              • Snoezelen
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Kinderarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt der Volljährigkeit
          • Ü18
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Logopädie
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt des 27. Lebensjahres
        • Ambulantes Förderzentrum
          • Mobile heilpädagogische Entwicklungsbegleitung
          • Integrationsfachdienst
          • Unser Team
          • Willkommen im Team!?
        • Verhinderungspflege
        • Spenden
          • Ein l(i)ebenswertes Zuhause - Schenken Sie Kindern Wohlfühlmomente!
          • Füllanzeigen schalten
          • Jetzt Spenden
        • Ehrenamt
          • Ehrenamtliche Schüler*innen und Student*innen
          • Ehrenamtliche Erwachsene
        • Freiwilligendienst
        • Ausbildung
          • Heilerziehungspfleger*in
          • Erzieher*in (Vollzeit)
          • Erzieher*in (Teilzeit)
        • Stellenangebote
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst
          • Pflegehilfskräfte
          • Erzieher*innen
          • Heilerziehungspfleger*innen
          • Ergotherapeut*in
          • Sozialassistenten*innen
          • Integrationsfachkräfte
          • Fachkraft für die mobile heilpädagogische Entwicklungsbegleitung (MHE)
        • Kontakt
      • Fachstelle Wohnraumhilfe
    • Mainz
      • Caritas Stadtteilzentren Mainz
        • Caritas Haus St. Rochus
        • Caritaszentrum Delbrêl
          • Mitmachaktion "zusammen wachsen"
        • im Gemeindezentrum St. Elisabeth
        • Netzwerk Weisenau
        • Nachbarschaftscafé "Schöne Zeit" / Zu Hause im Westring
      • Caritas-Zentrum Edith Stein
      • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
      • cbs - Caritas Bürgerservice
        • Startseite
        • Catering
        • Unsere Küchen
          • Küche Budenheim
          • Küche Ingelheim
            • Haus Sankt Martin
            • Mehrgenerationenhaus
            • Sebastian-Münster-Gymnasium
          • Küche Sprendlingen
        • Leitbild
        • Ernährungskonzept
        • Partner, Links und Gremien
      • Hauptgeschäftsstelle
      • Sozialstation Heilig Geist
      • Pflegestützpunkt Mainz
      • Thaddäusheim
      • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Personalabteilung
      • IT - Support
      • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement & Organisationsentwicklung
      • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Hoffnungsfrohe Weihnachtsbaum-Illumination im Thaddäusheim

Mainz, 26.11.2021: Vor dem Haupteingang des Thaddäusheim in der Mainzer Oberstadt steht ein großer Weihnachtsbaum vor dem sich, vertretend für alle Bewohner und Mitarbeitende, ein kleiner Kreis corona-konform im Freien versammelt hat.

Erschienen am:

01.12.2021

Herausgeber:
Caritasverband Mainz e.V.
Hauptgeschäftsstelle
Grebenstraße 9
55116 Mainz
06131 2 84 60
06131 28 46 55
06131 2 84 60
06131 28 46 55
06131 28 46 55
www.caritas-mainz.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Tannenbaum im Thaddäusheim

Um 14 Uhr wird gemeinsam erstmals feierlich der Weihnachtsbaum erleuchtet. Die Einrichtungsleitung, Thomas Stadtfeld, begrüßt alle und bedankt sich herzlich bei den Sponsoren: "Unser Baum ist zwar nicht ganz so groß wie am New Yorker Rockefeller-Center, aber er strahlt mindestens genauso viel Hoffnung aus. Wir danken den Sponsoren, angefangen von der "Gärtnerei Fuchs Birkenhof" für den schönen Baum, der Metzgerei Lumb für die Bratwürste und den Mainzer Weingut Heinz Lemb für den gesponserte Traubensaft."

Alle Bewohner und Mitarbeitenden erhalten im Laufe des Nachmittags einen Punsch und eine lecker Bratwurst und können gemeinsam den erstmals beleuchteten Baum bewundern. So kann ein wenig Heimatgefühl und Vertrauen in den Herzen der Menschen wachsen, die so vieles verloren haben.

Hoffnungsvoll stimmen auch die Sponsoren-Gäste

Bei der jährlich stattfindenden Weihnachtsaktion des Mainzer SCHOTT Konzerns erfüllten die Mitarbeitenden Gutschein-Wünsche der Bewohner. Dadurch erhalten insgesamt 80 Bewohner Gutscheine in nahgelegenen Bäckereien, Restaurants oder für den Einzelhandel. Stadtfeld bedankt sich für das außergewöhnliche Engagement der Mitarbeitenden stellvertretend bei der Organisatorin der Weihnachtsaktion, Sara Castellano-Pfaff. Ganz überraschend gesellte sich auch eine Vertretung des benachbarten Biontech-Unternehmens dazu mit der Überraschung, den Weihnachtsstern auf dem Tannenbaum zu sponsern. "Hier haben wir uns für eine Stern-Schnuppe entschieden. So können Sie öfter mal von Gegenüber sehen, wie viel Freude und Glück Sie mit Ihrer Unterstützung den Menschen ohne Obdach bringen."

Die Weihnachtsbaum-Beleuchtung ist der gleichzeitige Spendenauftakt der Einrichtung. "In diesem Jahr haben wir bisher mit einem deutlichen Spendeneinbruch zu kämpfen. Die Spenden werden wieder benötigt zur Absicherung der Notübernachtung und corona-konformen Unterbringungen der Menschen. Ebenso wird die noch junge "Starthilfe", die aufsuchend in der Stadt die Menschen motiviert die ersten wichtigen Schritte zu tun. Unter dem Motto "Ein Bett und professionelle Begleitung" rufen wir in Mainz zum Spenden auf und dadurch auch die wichtigen Angebote für Menschen, die krank und pflegebedürftig sind, zu unterstützen.

In diesem Zusammenhang wird auch wieder aufgerufen eine "Weihnachtsgruß-Postkarte" an das Thaddäusheim, An der Goldgrube 13, in 55116 Mainz zu senden, die für alle sichtbar aufgehängt werden, und Solidarität zum Ausdruck bringen. Wir appellieren auch an die Mainzer*innen unter dem Motto: "Spenden statt Böllern": Spenden Sie für Menschen in Not und Ihre jeweiligen Herzensanliegen, denn spenden wirken nachhaltig Menschen, die es schwerer haben im Leben.

Spendenkonto :IBAN DE28 3706 0193 4003 5000 18, BIC GENODED1PAX Stichwort: "Ein Bett”
Oder gleich hier online spenden!

nach oben

Aktuell

  • Termine
  • Presse

Hilfe & Beratung

  • Pflege
  • Sucht
  • Kinder, Jugend ,Familie & Partnerschaft
  • Beschäftigung & Qualifizierung
  • Arbeit & Behörden
  • Psychische Erkrankungen
  • Wohnungslosigkeit
  • Kleidung & Essen
  • Schuldnerberatung
  • Betreuungsverein
  • Migration & Flüchtlinge
  • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
  • Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Spenden & Engagement

  • Sie möchten sich engagieren
  • Sie möchten spenden
  • Sie haben Essen, Kleidung, Möbel, ...
  • Caritas-Sammlung

Caritas vor Ort

  • Alzey
  • Bingen
  • Bodenheim
  • Budenheim
  • Ingelheim
  • Mainz
  • Nieder-Olm
  • Adressübersicht

Caritas Mainz

  • Geschichte und Aufbau
  • Leitbild
  • Hauptgeschäftsstelle
  • Qualitätsgrundsätze
  • Mitgliedschaft im CV
  • Karriere
  • Mitarbeitervertretung
  • Prävention

Service

  • Adressen / Kontakte
  • Organisationsschaubild
  • Downloadbereich
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mainz.de/impressum
Copyright © caritas 2022