Das Kleiderstübchen, das die Flüchtlingshilfe und die Caritasgruppe während eines arbeitsreichen Halbjahres in gemeinsamer vor allem handwerklicher Anstrengung auf die Beine gestellt haben, kann ab sofort von Kunden aufgesucht werden: In der Heidesheimer Herbachstraße 1 befindet sich der Second-Hand-Shop, in dem ab sofort alle Mitbürger gespendete Kleider (alles bestens in Schuss) kaufen können. Natürlich zielt man "im einzigen Textilwarengeschäft Heidesheims" vor allem auf schmale Geldbeutel. Die Preise sind eher symbolisch angesetzt; von 10 Cent für ein Kinder-T-Shirt bis zu fünf Euro für einen Herrenanzug.
Die Verkaufsreinerlöse fließen der Flüchtlingshilfe und der örtlichen Caritas zu. Und da es, laut Eva-Maria Hartmann, auch künftig nicht an Kleiderspenden mangeln wird, ist das Kleiderstübchen schon jetzt ein Ort der Nächstenliebe, wie Pfarrer Markus Metzler feststellte, als er die Einrichtung segnete.
Dienstags von 14:30 bis 17:00 Uhr und samstags von 14:00 bis 16:00 Uhr ist das Kleiderstübchen in der Herbachstraße 1 geöffnet. Gebrauchte Kleidung wird samstags 14:00 bis 16:00 Uhr entgegen genommen.