Dorthin drängeln insgesamt 86 Kleine, beobachtet von einem überlebensgroßen Kruschel, dem Symbol der Kinderzeitung der Mainzer Allgemeinen Zeitung. Die Mutigeren des jungen Völkchens reichen Kruschel ihre Patschhändchen: Die "Wünsch-dir-was-Aktion" des Stadtteiltreffs ist in vollem Gange.
Stefan Hesping vom Hauptamtlichen-Team des Treffs erläutert: Sechs verschiedene christliche Gonsenheimer Gemeinden luden die Kinder der Brotkorbbesucher ein, Wunschzettel zu schreiben und besorgten die gewünschten Gaben, die den Kindern am Dritten Advent geschenkt wurden. Zudem stand eine private Spende von Kinderbüchern und Spielen bereit, und lud zum Zugreifen ein.
Und Kruschel, sollte dies miterleben, denn die Kinderzeitung organisiert eine Spendenaktion für die sechs Brotkörbe.
Diese wurden bekanntlich vom Caritasverband Mainz initiiert, um mit Lebensmittelspenden Menschen mit weniger Einkommen zu entlasten. Sie bieten den Hilfesuchenden zusätzlich Beratung an, um sie in die Lage zu versetzen sich aus ihrer schwierigen Lage zu befreien. Für diese in Mainz, Bingen, Ingelheim und Nieder-Olm tätigen Einrichtungen hat der Caritasverband verschiedene Kooperationspartner gewonnen.