Torsten Jäger, der zuvor schon Lesungen zugunsten der Wohnungslosenhilfe im Mainzer Thaddäusheim und der Herberge in Bingen abhielt, kam auf die besondere Idee einen Restbestand von 150 Büchern an die Heldinnen und Helden zu spenden.
"Die Exemplare meines ersten Krimis "Todes Mais" wurden mir von meinem Verlag überlassen. Ich gebe sie nun gerne kostenlos weiter an diejenigen, die sich tagtäglich für Menschen in Not bei der Caritas
engagieren" so der Autor der beliebten Regionalkrimis.
Alleine im Mainzer Raum der Caritas geht es um über 500 engagierte Mitarbeiter*innen, z.B. im Haus St. Martin in Ingelheim, die sich für schwerst-mehrfach beeinträchtigte Kinder, oder auch in der Wohnungslosenhilfe für Menschen ohne Obdach einsetzen oder die ambulanten Hilfen der Sozialstationen in ganz Rheinhessen und Mainz. Erwähnt sein sollten auch die Brotkörbe mit den zahlreichen Ehrenamtlichen im Einsatz oder die Sozialarbeiter*innen in den Caritaszentren,
die ihre Beratungsdienste auch telefonisch und virtuell weiter fortführen, so dass niemand auf der Strecke bleibt.
"Wer sich unermüdlich für Mitmenschen engagiert, oft unter schwierigen Bedingungen und leider noch viel zu geringer gesellschaftlicher Anerkennung, der braucht viel Kraft. Um Energie zu tanken hilft es oft,
ein gutes Buch zu lesen, in die Handlung einzutauchen und so dem stressigen Alltag zu entfliehen. So hoffe ich, dass mein Buch dazu beiträgt und denen, die täglich versuchen ihren Mitmenschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, selbst ein bisschen Freude bereitet," freut sich Torsten Jäger bei der Übergabe. Der Regionalautor setzt sich in seinen 4 Werken für den Naturschutz, soziale Gerechtigkeit und den Frieden ein. Zuletzt hat er eine virtuelle Lesung aus seinem zweiten Krimi "Unser aller
Erbe" aufgezeichnet, mit der er während der Corona-Pandemie ein Stück weit Normalität, Unterhaltung und einen Grund zum Lachen bieten möchte. https://youtu.be/fkpUTunivJM
Weitere Informationen auch unter:
https://tojaeger.wordpress.com/todesmais/
oder zur Caritas unter: www.caritas-mainz.de