Die Vorstellung des in diesen Tagen veröffentlichten Jahresberichtes 2014 des Caritasverbandes Mainz stand im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Bei der Diskussion nahm die Flüchtlingsarbeit breiten Raum ein. Hans-Günter Wustmann, Leiter der Binger Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard, informiert, dass.in Gau-Algesheim ein Anwesen zur Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Jugendlicher gekauft wurde. Gleichzeitig geißelt eine Flugblattaktion mit der Stimmung gegen diese Maßnahme. Er begrüßt gleichzeitig Solidaritätsbekundungen, derer sich die Einrichtung erfreut.
Caritasdirektor Wolfang Schnörr kritisiert im Zusammenhang mit der Bekanntgabe der Schließung des "Zack Computer" die unbefriedigende, weil nicht erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Jobagentur Mainz. Die Vertreter bewerten die Zack-Schließung kritisch, der Caritasverband zöge sich aus der Beschäftigung arbeitsloser Menschen zurück. Dem widerspricht der Caritas-Vorstand mit Hinweisen auf den cbs-Integrationsbetrieb, der Beschäftigung weiterhin gewährleiste, sowie auf die im Gegensatz zu Mainz erfolgreiche Zusammenarbeit, die man in diesem Bereich mit dem Jobcenter im Landkreis Mainz-Bingen leiste.
Kai Beckhaus stellte den Versammlungsteilnehmern das im September letzten Jahres in Dienst gestellte caritas-zentrum St. Laurentius vor. Neu eingerichtet wurde die Bestuhlung im Außenbereich, ein Kinderspielplatz soll noch folgen.