Schüler (Mitte) der HBFU-Officeklasse der Unterstufe der Höheren Berufsfachschule übergeben mit Sandraa Florack (stellvertr. Schulleitung), (2.v.links) die Spende an Ulrich Gerth (links) und Lilian Türk (rechts) vom Psychosozialen Zentrum der Caritas.
Martha Lach berichtet: "Wir haben in der Weihnachtszeit fleißig Plätzchen gebacken, die Erlöse sind nun für unsere Nachbarn. Wir hoffen, dass es ihnen bald wieder besser geht."
Nebenan im Psychosozialen Zentrum für Flucht und Trauma hilft die Caritas Geflüchteten, es gibt psychosoziale Beratung sowie Einzel- und Gruppentherapie.
"Vielen Dank für diese unmittelbare Form der Nachbarschaftshilfe, bedankte sich Einrichtungs-leiter Ulrich Gerth bei der Spendenübergabe, auch bei der Schulleitung Joachim Veigel und der Stellvertretung Sandra Florack sowie der Ethiklehrerin Ute Frey.
Gemeinsam hörten die jungen Menschen bei einem anschließenden interessanten Vortrag über die guten Erfolgsaussichten einer Therapie bei Traumafolgestörungen. Der Vortrag ver-setzte anfangs in die Zeit zurück, als auch in Deutschland viele Menschen auf der Flucht waren und zeigt Bilder von Mainz in Schutt und Asche. Das Miterleben von Tod und Gewalt hinterlässt tiefe Spuren und seelische Wunden. Die Folgen sind Schlafstörungen, manchmal aber auch Angst- und Panikattacken und Dissoziationen. Wer wieder in Sicherheit ist, kann solche Erleb-nisse in der Therapie aufarbeiten und Rückhalt in Gruppen und der Gemeinschaft finden.
Spenden sind herzlich willkommen:
Spenden-Konto-Nr.: DE 713 7060 193 4 000 212 011