Es ist ihm ein Herzensanliegen, den Brotkorb zu unterstützen, Solidarität zu leben, damit alle etwas haben, vom Brot zum Leben.
Wie PGR-Vorsitzende Michael Elsen erläutert, ist der "Martinslos-Verkauf" ein Bestandteil des Martinsfestes mit großem Umzug in Heidesheim. Pfarrer Metzler selbst engagiert sich beim Losverkaufen in den Pausen vom Laienspiel, das viermal stattfindet. Beim Fest werden die Gewinne gezogen. Auch der Erlös des Pfarrfestes ist in dem Betrag enthalten. Der Pfarrgemeinderat hat über die Zweckbindung entschieden.
Im Namen der Kunden dankt Michelle Wolff für die großzügige Spende für den Brotkorb im caritas-zentrum St. Laurentius. "Die Lebensmittel werden täglich von den Spendermärkten abgeholt, es entstehen Benzin- und Wartungskosten, wir brauchen Verpackungsmaterial für die Lebensmittel, dafür setzen wir das Geld ein."
Anne Stein dankt der Pfarrgemeinde im Namen des Caritasverbandes Mainz. Sie weiß aus Gesprächen mit Brotkorb-Nutzern, dass es für eine Mutter mit drei Kindern eine Möglichkeit ist zu sparen, um den Kindern eine Tafel Schokolade kaufen zu können.