v. l. Isabelle Rathgeb, Pfarrer Thomas Winter, Anne Weiß, Maria Kitzinger, Besucherfamilie am Stand
Vom 25. Mai bis 3. Juni 2018 läuft diese Rheinland-Pfalz- und Hessenweite Aktion, die in 47 Pfarrgemeinden des Caritasverbandes Mainz e. V. durchgeführt wird.
Die Caritas-Mitarbeiter informierten interessierte Passanten und Kunden über die Aufgaben und Leistungen des Wohlfahrtsverbandes. Nicht bewusst war vielen Standbesuchern, dass Caritas in Ingelheim gebrauchte Möbel entgegen nimmt, diese wieder aufbereitet und zu günstigsten Preisen an bedürftige Menschen abgibt.
Pfarrer Thomas Winter schätzt die gelebte Nächstenliebe, die die Caritasmitarbeiter motiviert, auf Passanten zuzugehen und für die Caritassammlung in der Pfarrgemeinde zu werben: "Es ist ein Zeichen der Solidarität, sich für Menschen zu engagieren, denen es nicht so gut geht, die unsere Unterstützung brauchen."
Die Caritas-Sammler erledigen ihr Engagement recht individuell. Anne Weiß, Caritas Groß-Winternheim, arbeitet zweimal monatlich im Brotkorb Ingelheim mit und steht für Einzelfallhilfe in der Gemeinde zur Verfügung.
Isabelle Rathgeb, Caritas Stadecken-Elsheim, und Maria Kitzinger, Caritas Bubenheim, hingegen tragen Spendenbriefe aus, um eine möglichst große Zahl gebefreudiger Mitmenschen zu erreichen, weil sich in ihren Gemeinden leider nicht genügend Freiwillige für ein flächendeckende Haustürsammlung finden.
Wichtig ist den Sammlerinnen der Hinweis, dass die eingehenden Gelder zur Hälfte den Pfarrgemeinden zustehen, die damit örtliche Hilfsprojekte unterstützen; während der Caritasverband den zweiten Teil in seine - für die Nachfrager kostenlosen - Beratungsdienste fließen lassen kann.