AD(H)S verstehen – Kinder und Jugendliche fördern
Der Vortrags- und Austauschabend mit Herrn Dipl.- Psych. Götz Müller richtet sich vor allem an Eltern, die sich - neben den allgemeinen Herausforderungen der Erziehung - in besonderem Maße mit dem AD(H)S ihrer Kinder konfrontiert sehen.
Schulische Leistungsprobleme, soziale Konfliktherde, familiäre Auseinandersetzungen und Alltagsmanagement liefern zusätzlichen Zündstoff für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, aber auch für die familiäre Atmosphäre und Beziehungsqualität. Der Referent, Götz Müller, Vater zweier Kinder, Dipl.-Psychologe und Psychotherapeut für Kinder, Jugendliche und Erwachsene verfügt über langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Familien mit AD(H)S und ist darüber hinaus als Dozent für Verhaltenstherapie tätig.
Der Vortrag finden am Montag, 12. Mai 2025, um 19:30 Uhr in der TH Bingen, Berlinstr. 109, 55411 Bingen, statt. Eintritt frei, Plätze sind begrenzt, Anmeldung erbeten.
Anmeldedaten:
Caritaszentrum St. Elisabeth
Martina Krayer
Rochusstraße 8
55411 Bingen am Rhein
Tel.: 06721 / 9177 32
E-Mail: m.krayer@caritas-bingen.de
Die Veranstaltung wird von der Kreisverwaltung Mainz-Bingen und vom Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung bezuschusst.