Caritas-Einrichtungen Ingelheim treffen auf MUT-Tour 2024
Bei blauem Himmel und Sonnenschein machte die MUT-Tour 2024 am Donnerstag, den 15. August, Halt am Ingelheimer Sebastian-Münster-Platz. Es geht um mehr Mut und Wissen im Umgang mit psychischen Erkrankungen, wenn die Fahrradfahrer ihre Tour-Etappe unterbrechen. Insgesamt werden bei der MUT Tour 3.800 km mit dem Fahrrad zurückgelegt, um ein Zeichen für mehr Mut und Offenheit im Umgang mit psychischen Erkrankungen zu setzen. Weitere Infos zur MUT-TOUR 2024 und allen Aktionstagen entlang der Strecke unter: www.mut-tour.de/aktionstage.
Nach Ingelheim hatte die dpm Stiftung für seelische Gesundheit eingeladen (www.dpm-stiftung.de). Dr. Petra Maaß (dpm Stiftung) begrüßte die Teilnehmenden mit Erfrischungsgetränken. Bereits am Vormittag hatte die Gruppe in Mainz zu Depression und Selbsthilfe informiert. Auch in Ingelheim war ein Informationsstand für Interessierte aufgebaut, was zu persönlichen Gesprächen zwischen Tour-Teilnehmenden und Besuchern einlud. Zudem gab es die Möglichkeit, sich der anschließenden Etappe nach Bingen aktiv mit dem Fahrrad anzuschließen. Dies wurde, trotz hochsommerlicher Temperaturen, von mehreren Besuchern angenommen.
Mitarbeitende der cbs (caritas bürgerservice Integrationsbetriebe Rheinhessen gGmbH) sowie dem Caritaszentrum Edith Stein nutzten die Gelegenheit für Kontakt und Austausch und um auf ihre Angebote aufmerksam zu machen. Beide Dienste setzen sich für die Integration von Menschen mit Behinderung ein.
Eine wichtige Botschaft der Tour 2024 lautet: "Depression braucht MUT von ALLEN", so fasste es ein Tour-Mitglied treffend zusammen.
Christina Kneib, Caritaszentrum Edith Stein