Jahresrückblick 2020 aus der Gruppe Villa Kunterbunt
Anfang des Jahres besuchten wir das Mainzer Staatstheater und schauten uns das Theaterstück "Ronja Räubertochter" an. Im Anschluss machten wir noch eine Shopping Tour durch Mainz. Im Februar ließen wir uns den Fastnachtsumzug in Ingelheim nicht entgehen. Mit bunten Kostümen haben die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen Popcorn und Bonbons gesammelt. Auch die Mainzer Kinderfastnacht in der Goldberghalle war in diesem Jahr ein tolles Ereignis. Herzlichen Dank für die Einladung!
Und schon war der erste Lockdown da. Diese Zeit war für uns alle eine große Herausforderung. Die Schule wurde geschlossen und unser Alltag wurde von heute auf morgen komplett auf den Kopf gestellt. Die besonderen Hygieneregeln, das Maskentragen und auf die Abstandsregeln achten, waren eine besondere Aufgabe für uns. Diese haben wir aber über das ganze Jahr hinweg gut gemeistert und wir haben die Angebote für unsere Bewohner*innen wurden neugestaltet. Die Schulkinder bekamen regelmäßig Hausaufgaben von ihren Klassenlehrer*innen zugesendet und die Umsetzung machte uns große Freude. Es wurden beispielsweise Blumen gesät, Kresse gepflanzt, Tiere gebastelt und noch vieles mehr.
Aber auch im Gruppenalltag haben wir das ganze Jahr über, unter Berücksichtigung der Hygiene Regeln,tolle Aktionen mit den Bewohner*innen durchführen können.
Die Geburtstage der Kinder und Jugendlichen wurden gefeiert, jahreszeitliche Angebote fanden trotz alledem statt. Auch wenn die großen Feiern mit dem kompletten Haus leider nicht möglich waren, feierte die Gruppe Villa Kunterbunt ihre eigenen Partys. Ostern fand mit einer tollen Geschichte und geschmolzenen Schokoladenhasen statt, die als Gesichtsmasken ein Hingucker und ein Geschmackserlebnis waren.
Im Sommer fanden tolle musikalische Aktionen im Garten statt. Die Kinder und Jugendliche konnten auf der Wiese liegen und den Klängen der Musik lauschen. Die Ingelheimer Konditorei spielten uns beispielsweise im Garten ein Stück. Außerdem spielten uns Herr Baron (Ehemalige Hausleitung) und Frau Schatull (Leitende Kinderkrankenschwester) mit der Gitarre und der Panflöte viele tolle Lieder. Den Sommer im Garten vom Haus St. Martin genossen die Kinder und Jugendliche sehr. Aber auch das Planschen in einem kleinen Planschbecken auf dem Balkon zum Abkühlen an einem heißen Nachmittag tat gut.
Im November am St. Martinstag machten wir einen kleinen Spaziergang mit tollen Laternen. Dabei bereitete das Licht der Laternen den Kindern große Freude. Am Jahresende genossen die Bewohner*innen der Gruppe ein gemütliches Weihnachtsfest und ließen das Jahr mit Wunderkerzen ausklingen.
Wir danken allen für die Unterstützung!
Eure Villa Kunterbunt