Kulturfrauen ermöglichen verbesserte Kommunikation
Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums haben die Kulturfrauen wieder einige Veranstaltungen geplant, die das Leben der Menschen sowohl im kulturellen als auch sozialen Sinne bereichern werden. Für die erste Benefizveranstaltung am 16. März in Bodenheim wurde eigens das Theater-Kabarett Distel aus Berlin engagiert, um humorvoll hinter die Kulissen der Macht zu blicken. "Wir haben uns über ein ausverkauftes Haus gefreut und können nun die bisher gesammelten Spenden in Höhe von 5.000 Euro an Sie überreichen", so Anne Jaeger bei der Scheckübergabe.
Die Spenden sollen die Thematik der "Unterstützenden Kommunikation" für die jungen Bewohner*innen mit komplexen Beeinträchtigungen im Haus ermöglichen. Dankend ergänzt Sebastian Balschukat: "Wir freuen uns, dass das Thema nun durch Ihre Spende richtig Fahrt aufnehmen kann und sind schon dabei die heiß ersehnten fünf I-Pads, Audiosticks, inklusive der Software und einen Grundstock an Materialien anzuschaffen. Danke allen beteiligten Kulturfrauen für ihr besonderes Engagement bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung!"
Dadurch erhalten die jungen Leute eine ergänzende oder alternative Verständigungsmöglichkeit. Ebenso finden sie so Orientierungshilfen im Alltag und ihre Möglichkeiten der Selbst- und Mitbestimmung werden deutlich verbessert. In der Praxis bedeutet dies, dass die Kinder ihre Wünsche und Gefühle deutlich zum Ausdruck bringen können, beispielsweise bei einem Essenswunsch oder der Auswahl eines Kleidungsstücks. Dadurch entsteht ein Stück Normalität und gleichzeitig eine große Bereicherung des Lebens einzelner.
Weitere Informationen unter: www.hsm-ingelheim.de
Magdalena Copeland, Caritasverband Mainz e.V.