Martinswein genießen & Gutes tun
Landrätin Dorothea Schäfer und Molitor-Geschäftsführerin Tina Badrot, als Vertreterinnen des Freundeskreis HSM, präsentieren mit der Rheinhessischen Weinkönigin, Sarah Schneider, und Kristian Dautermann den neuen Martinswein von Ingelheimern für Ingelheimer.
Die Rheinhessische Weinkönigin Sarah Schneider präsentierte vergangenen Dienstag den neuen Martinswein, einen limitierten 2018er Spätburgunder vom Weingut K.&K. Dautermann in Ingelheim. "Der Name Martinswein macht seinem Namen alle Ehre. Zum einen ist es ein edler Ingelheimer Spätburgunder aus traditionellen Lagen rund um Ober-Ingelheim, zum anderen lässt sich Wein am besten genießen, wenn man ihn ausgiebig teilt", so die majestätische Schirmherrin des Benefizweins.
Und Winzer Kristian Dautermann ergänzt: "Wir bringen damit zum Ausdruck, dass genießen & Gutes tun zusammengehören können. Deswegen haben wir uns dazu entschlossen, vom Erlös jeder Flasche 5 Euro an das Haus St. Martin in Ingelheim zu spenden." Molitor-Geschäftsführerin Tina Badrot, Initiatorin des Freundeskreises Haus St. Martin, erläutert zur Entstehung der Idee: "Seit seiner Gründung im Sommer dieses Jahres bringt der Freundeskreis Haus St. Martin immer wieder neue spannende Aktionen hervor. Eine der Ideen war der Benefiz-Martinswein, der ja auch perfekt in die Weihnachtszeit passt. So kann man mit dem guten Tropfen einen lieben Menschen beschenken und gleichzeitig den Kindern im Haus St. Martin etwas Gutes tun."
Landrätin Dorothea Schäfer unterstützt die Aktion
Auch Landrätin Dorothea Schäfer ist Gründungsmitglied im Freundeskreis und unterstützt die Aktionen zugunsten des Haus St. Martin: "Mir sind Kinder sehr wichtig und ich freue mich, im Freundeskreis dabei zu sein. Es ist wichtig, dass wir alle gerade die Kinder mit Beeinträchtigungen im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen und auch die Mitarbeiter*innen dort, die so wichtige und wertvolle Arbeit leisten. Deswegen muss dies verstärkt nach außen getragen werden und vor allem auch die Botschaft, dass auch Kinder mit schwersten Beeinträchtigungen ein Teil der Gesellschaft sind."
Der Martinswein ist ab sofort im Weingut Dautermann erhältlich, so dass Interessierte hier oder auch online im Shop ihre vorweihnachtliche Bestellung aufgeben können. Ebenso kann der Benefizwein ab sofort im Rewe Markt Ingelheimer Mitte / Markus Brezizina erworben werden. Die Flasche kostet 12,50 Euro und pro Flasche gehen 5 Euro direkt an das Haus St. Martin in Ingelheim. Ab 12 Flaschen ist die Lieferung innerhalb Deutschlands auch versandkostenfrei.
Im Haus St. Martin in Ingelheim finden seit 1975 Kinder und Heranwachsende im Alter zwischen 0 und 27 Jahren mit komplexen Beeinträchtigungen aus Rheinland-Pfalz und Hessen ein liebens- und lebenswertes Zuhause. Weitere Informationen unter: http://hsm-ingelheim.de.
Bei Interesse an einer Mitarbeit im Freundeskreis Haus St. Martin oder an einer (Firmen-) Patenschaft freut sich Magdalena Copeland auf Ihre Kontaktaufnahme unter 06131-2846-27 oder m.copeland@caritas-mainz.de