Platz für Toleranz – die zweite
Ein "Platz für Toleranz" ist ein Projekt, welches innerhalb der youngcaritas-Gruppen sehr beliebt ist. Allein im Jahr 2023 wurden deutschlandweit über 40 Plätze für Toleranz errichtet. Ziel ist es gemeinsam eine (Holz-)Bank zu bauen und diese mit Symbolen und Slogans für Vielfalt und gegen Rassismus gemeinsam zu gestalten.
Zum Einstieg ins Thema wurde ein Privilegien-Check gemacht und sich darüber ausgetauscht, was es eigentlich für Privilegien gibt, welche Auswirkungen diese haben und was es für eine tolerante und vielfältige Gesellschaft bedeutet, dass diese immer noch so viel darüber entscheiden, ob man diskriminiert wird oder nicht. Somit waren alle schnell im Thema angekommen und es wurden Ideen gesammelt, wie die Bank aussehen soll.
Welche Farben sollen verwendet werden? Welche Symbole? Was soll die Bank aussagen? Danach ging es ans Bemalen und kreativ werden. Innerhalb von zwei Treffen konnte die Bank fertiggestellt werden. Nun steht diese seit Mitte Januar im Caritaszentrum Netzwerk Weisenau und bietet - vorläufig - im Gruppenraum Platz zum Austausch für die Besucher*innen. Im Frühling soll ein Platz draußen im Umfeld des Netzwerks gefunden werden, um im Stadtteil ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen.