Schenken Sie Kindern ein liebenswertes Zuhause
Mit Ihrer wohlwollenden Hilfe verbessern wir das Leben der Kinder im Haus St. Martin und ermöglichen ihnen mit Freizeitangeboten und Ausflügen am wirklichen Leben teilzunehmen und neue Erfahrungen, trotz eingeschränkter Mobilität und täglicher Barrieren, zu machen. Diese Angebote sind rein aus Spenden finanziert.
Gerade im Alltag ist Mobilität essenziell. Wir benötigen dringend einen neuen, behindertengerechten E-Transporter, um Ausflüge, Arztfahrten und Freizeitaktivitäten möglich zu machen. Ein Restbetrag von 10.000 Euro muss noch finanziert werden.
Bitte spenden Sie gleich hier und machen Sie mit.
Mobilität bedeutet Freiheit und Teilhabe. Für die jungen Erwachsenen unserer Ü-18-Gruppe sind gemeinsame Ausflüge besondere Erlebnisse: Ein Kinoabend mit Popcorn, eine Fahrt nach Koblenz oder vielleicht sogar eine Reise ans Meer - für viele ein lang gehegter Traum.
Die letzte Gruppenreise liegt bereits Jahre zurück. Nun wünschen sich unsere die jungen Erwachsenen in der Ü-18-Gruppe eine fünftägige Reise nach Holland ans Meer. Die Vorstellung, den Sand unter den Füßen zu spüren, die salzige Meeresluft zu riechen und Wellenrauschen zu hören, begeistert sie. Die Unterkunftskosten belaufen sich auf 3.200 Euro.
Ihre Spenden tragen dazu bei, die Kinder in ihrer Entwicklung im Haus St. Martin optimal zu fördern: alles war der Entspannung und bestmöglichen Bewegung dient, schenkt ihnen Lebensqualität. Ebenso sind auch die wichtigen Freizeit- Kommunikations- und Teilhabeangebote ohne die Spendengeschenke nicht möglich.
Bitte helfen Sie dabei mit, den Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen:
Bitte spenden Sie gleich hier und machen Sie mit.
Wir danken Ihnen von Herzen!
Wenn Sie sich persönlich für mehr Teilhabe mit einer Aktion einsetzen möchten, informieren Sie sich gerne unter: www.zusammenperfekt.de.
Schon heute laden wir Sie ein zum 50-jährigen Jubiläumsfest mit Benefizkonzert (Thomas Neger & Humbas) am 30.8.25 von 14-19 Uhr im Garten des Haus St. Martin. In Kürze erfahren Sie mehr unter: www.hsm-ingelheim.de.