SWR-Beitrag zu LSBTIQ*-Beratung für Geflüchtete
Bei den Hilfesuchenden gehe es mitunter auch um Leben und Tod, berichtet Konsti Hahn von der LSBTIQ*-Beratung im Caritaszentrum Delbrel: "Ich habe einen Klienten, dessen Partner getötet wurde von seiner eigenen Familie aufgrund seiner Homosexualität." SWR-Reporterin Damaris Diener hat mit Konsti Hahn gesprochen. Den Beitrag können Sie sich hier anhören.
Hilfe für LSBTIQ*-Geflüchtete
Die Beratungsstelle für LSBTIQ* Geflüchtete im Caritaszentrum Delbrêl bietet Beratung und Begleitung für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere Geflüchtete in der Stadt Mainz.
Das Angebot umfasst:
- Begleitung im Asylverfahren
- Begleitung bei der Integration
- Psychosoziale Beratung
- Beratung und Begleitung bei Coming Outs
- Vermittlung an weitere Unterstützungseinrichtungen
Vereinbaren Sie einen Termin und wir finden gemeinsam Wege. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und diskret.
Kontakt:
Beratung für LSBTIQ* Geflüchtete
Konsti Hahn ( - / dey)
Telefon: 06131 90832 65
Mobil: 0175 1163267
k.hahn@caritas-mainz.de