Tag der seelischen Gesundheit
In Kooperation mit der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, der Verbandsgemeinde Nieder-Olm sowie der Stadt Nieder-Olm hatte der Arbeitskreis "Gemeindenahe Psychiatrie im Kreis Mainz-Bingen" zu einem vielfältigen Programm eingeladen. Das Caritaszentrum Edith Stein ist Mitglied in diesem Gremium und war bei der Veranstaltung beteiligt. Zudem unterstützten die Mitarbeitenden die Anreise und Teilnahme interessierter Menschen aus Bingen und Ingelheim. Der Caritas Bürgerservice/Integrationsbetrieb cbs sorgte für das leibliche Wohl.
Fachvorträge, Informations- und Beratungsangebote, Lesungen sowie ganz praktische Angebote wie Lachyoga, Qi Gong und eine Audiotour zur Stressbewältigung stellten das Thema mentale Gesundheit in den Mittelpunkt der Veranstaltung. Unterhaltung und Begegnung war mit Livemusik, Breakdance-Darbietungen oder kreativen Workshops möglich. Für Kinder gab es ein Spielemobil, eine Buttonmaschine sowie Kinderschminken.
In vielen Gesprächen sowie beim Poetry Slam im Ratssaal waren sich die Anwesenden einig: Seelische Themen sollten in unserer Gesellschaft offen thematisiert werden können. Sozialer Austausch, Selbstfürsorge, Kreativität, Bewegung sowie fachliche Hilfen können sich positiv auf das psychische Wohlbefinden auswirken, so die Erfahrungen der Besucher*innen.
Christina Kneib, Caritaszentrum Edith Stein