Tagesbetreuung der Sozialstation Heilig Geist bereit für neue Gäste
Menschen mit und ohne Demenz kommen hier montags bis freitags im Zeitraum von 14 Uhr bis 17 Uhr in geselliger Gemeinschaft zusammen. Mit einer Kaffeetafel und ersten Gesprächen startet das Programm. Anschließend werden jahreszeitlich orientierte Beschäftigungen angeboten, welche die persönlichen Wünsche und Fähigkeiten der Gäste berücksichtigen: Singen und Musizieren, Bewegungsförderung durch Gymnastik und einfache handwerkliche Tätigkeiten, Gedächtnistraining, Spaziergänge im Rochusgarten und in die nahe Umgebung, Spiele, Gespräche und Vorlesen gehören dazu.
Betreuungsteam der Sozialstation Heilig Geist
Auf eine zugewandte Willkommenskultur und wertschätzende Grundhaltung legen die geschulten Betreuungskräfte der Sozialstation wert. Sie freuen sich auf die Begegnungen mit neuen Gästen. Pflegende Angehörige erhalten durch das Betreuungsangebot Zeit, eigene Angelegenheiten zu erledigen und sich vom Betreuungsalltag zu erholen.
Interessierte Personen und Angehörige sind eingeladen, Kontakt mit Frau Zapala, Leitung der Sozialstation, aufzunehmen. Fragen zu den Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten über die Pflegeversicherung lassen sich im direkten Gespräch am besten klären. Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktdaten: Stella Zapala, Tel.: 06131 626721 oder per mail s.zapala@caritas-mz.de.
Dank des ehrenamtlichen Engagements der Stiftung Starck renovierten Mitarbeitende der Firma Mileway im Juli dieses Jahres die Wände und bauten Möbel ab und auf, sodass die umgestalteten Räumlichkeiten seitdem für den neuen Zweck der Tagesbetreuung genutzt werden können.
Ende 2022 gründete das Ehepaar Starck die noch junge Stiftung Starck. Stiftungszweck ist das Engagement mit Herz und Hand für das Wohlergehen von Mensch, Tier und Natur.
Text: Petra Vilz, Pressebeauftragte