Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Mainz e.V.
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
    • Caritas Sozialstationen
    • Pflegestützpunkte
    • Tagespflege
    • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
    • Infozeit
    • Alltagslotsen
    • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
    • Second-Hand-Kleidung
    • Brotkörbe
    • Mittagessen
    • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Sozialberatung
    • Asylverfahrensberatung
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
    Close
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
    • Ehrenamtsprojekte
    • Caritas der Gemeinde
    • Freiwilligendienst
    • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
    • Spendenprojekte
    • Stiftungen
    • Aktionen
    • Vorsorgen
    • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
    • Caritaszentrum St. Elisabeth
    • Sozialstation St. Rochus
    • Caritas aktiv St. Antonius
    • Herberge
    • Pflegestützpunkt Bingen
    • Fachstelle Wohnraumhilfe
    • Bodenheim
    • Pflegestützpunkt Bodenheim
    • Sozialstation St. Alban
    • Budenheim
    • Familienzentrum Mühlrad
    • Ingelheim
    • Caritaszentrum St. Laurentius
    • Caritaszentrum Edith Stein
    • Haus St. Martin
    • Caritaszentrum K3
    • Mainz
    • Caritas Stadtteilzentren Mainz
    • Caritaszentrum Edith Stein
    • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
    • cbs - Caritas Bürgerservice
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Sozialstation Heilig Geist
    • Pflegestützpunkt Mainz
    • Thaddäusheim
    • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
    Close
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Personalabteilung
    • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
    Close
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    • Duales Studium
    • Arbeiten bei der Caritas
    • FAQ Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas-Mitarbeiter*innen erzählen von ihrem Job
    • Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
    Close
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Beschwerdeformular
    • Kontaktformular
    • Hinweisgebersystem
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
      • Caritas Sozialstationen
      • Pflegestützpunkte
      • Tagespflege
      • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
      • Infozeit
      • Alltagslotsen
      • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
      • Second-Hand-Kleidung
      • Brotkörbe
      • Mittagessen
      • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
      • Ehrenamtsprojekte
      • Caritas der Gemeinde
      • Freiwilligendienst
      • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
      • Spendenprojekte
      • Stiftungen
      • Aktionen
      • Vorsorgen
      • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
      • Caritaszentrum St. Elisabeth
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Alltagshilfe für geflüchtete Familien
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
        • Schuldnerberatung
        • Suchtberatung
        • Suchtprävention
        • Migrationsberatung
        • Betreuungsverein
        • Brotkorb
        • Jugendscout
      • Sozialstation St. Rochus
      • Caritas aktiv St. Antonius
        • Maßnahme Blickwechsel
        • Wiedereingliederung: Einzelcoaching
      • Herberge
      • Pflegestützpunkt Bingen
      • Fachstelle Wohnraumhilfe
    • Bodenheim
      • Pflegestützpunkt Bodenheim
      • Sozialstation St. Alban
    • Budenheim
      • Familienzentrum Mühlrad
    • Ingelheim
      • Caritaszentrum St. Laurentius
      • Caritaszentrum Edith Stein
      • Haus St. Martin
        • Startseite
        • Über uns
          • Neuigkeiten aus dem Haus St. Martin
          • Unser Leitbild
          • Unser Organigramm
          • Unsere Botschafter
          • Bildergalerie
        • Stationäres Wohnen
          • Kinder und Jugendliche
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Heilpädagogische Förderung
              • Logopädie
              • Snoezelen
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Kinderarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt der Volljährigkeit
          • Ü18
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Logopädie
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt des 27. Lebensjahres
        • Ambulantes Förderzentrum
          • Mobile heilpädagogische Entwicklungsbegleitung
          • Integrationsfachdienst
          • Unser Team
          • Willkommen im Team!?
        • Verhinderungspflege
        • Spenden
          • Ein l(i)ebenswertes Zuhause - Schenken Sie Kindern Wohlfühlmomente!
          • Ihre Spende wirkt – sehen Sie selbst!
          • Füllanzeigen schalten
          • Jetzt Spenden
        • Freundeskreis
        • Ehrenamt
          • Ehrenamtliche Schüler*innen und Student*innen
          • Ehrenamtliche Erwachsene
        • Freiwilligendienst
        • Ausbildung
          • Heilerziehungspfleger*in
          • Erzieher*in (Vollzeit)
          • Erzieher*in (Teilzeit)
        • Stellenangebote
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst
        • Kontakt
      • Caritaszentrum K3
        • Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Betreuung Geflüchtete
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituation
        • Erziehungs-,Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Raumvermietung
    • Mainz
      • Caritas Stadtteilzentren Mainz
        • Caritas Haus St. Rochus
        • Caritaszentrum Delbrêl
        • im Gemeindezentrum St. Elisabeth
        • Netzwerk Weisenau
      • Caritaszentrum Edith Stein
      • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
      • cbs - Caritas Bürgerservice
        • Startseite
        • Catering
        • Unsere Küchen
          • Küche Budenheim
          • Küche Ingelheim
            • Haus Sankt Martin
            • Mehrgenerationenhaus
            • Sebastian-Münster-Gymnasium
          • Küche Sprendlingen
        • Leitbild
        • Ernährungskonzept
        • Partner, Links und Gremien
      • Hauptgeschäftsstelle
      • Sozialstation Heilig Geist
        • Förderverein der Sozialstation Heilig Geist
      • Pflegestützpunkt Mainz
      • Thaddäusheim
      • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Personalabteilung
      • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement
      • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    • Duales Studium
    • Arbeiten bei der Caritas
      • FAQ Arbeiten bei der Caritas
      • Caritas-Mitarbeiter*innen erzählen von ihrem Job
      • Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Beschwerdeformular
    • Kontaktformular
    • Hinweisgebersystem
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Blick über die Stadt Mainz
2024-01-Header 1350x380-Ingelheim
Gebäude von oben der Stadt Bingen
Caritaskongress 2013 Kick-off-Veranstaltung

youngcaritas geht an den Start

Artistische Einlagen junger Akrobaten, begleitet von zauberhafter Musik, und das am frühen Freitagmorgen beim Caritaskongress in Berlin? Ja genau, und zwar handelt es sich um den offiziellen Startschuss für youngcaritas, der Engagementplattform des Deutschen Caritasverbandes für junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren.

"Wer als Jugendlicher Gelegenheit hat, sich selbst zu engagieren, sein soziales Umfeld mit zu gestalten und wer dabei Spaß und Anerkennung erlebt, den wird diese Lernerfahrung verändern", sagte Dr. Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes (DCV). 

Zwei Tänzerinnen in pink-weißen Anzügen führen eine dynamische Pose auf einer Bühne aus, im Hintergrund ein Banner mit dem Logo von youngcaritas.Akrobatische Präsentation des neuen youngcaritas-Logo.DCV Onlineredaktion

Begleitet von Showeinlagen des Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI präsentierte er das neue Logo der youngcaritas. Das Erscheinungsbild wurde von Studierenden der Hochschule für Medien in Stuttgart entworfen.

Bei youngcaritas handeln junge Menschen solidarisch für andere - vor der eigenen Haustür und über Grenzen hinweg. Veranstaltungen und Aktionen der youngcaritas sollen deutschlandweit Zeit und Raum bieten, um gemeinsam Solidarität zu leben und zu erleben. Vorbild sind youngcaritas-Initiativen in der Schweiz und in Österreich, wo seit einigen Jahren unter diesem Begriff soziales Engagement junger Menschen gebündelt wird. Einige youngcaritas-Standorte in Deutschland gibt es bereits, unter anderem in Berlin, in Kempten im Allgäu, in Freiburg, Frankfurt, Hildesheim und Lahr. In mehren Diözesen laufen die Vorbereitungen für den Aufbau von youngcaritas-Aktivitäten.

Mitwirkung auf allen Verbandsebenen 

Als positiven Effekt ihrer Initiative erhofft sich die verbandliche Caritas mittel- und langfristig eine noch größere Bekanntheit und ein ansprechendes Image in der Altersgruppe, sowie Ressourcen für ehrenamtliches Engagement, für Arbeits- und Fachkräfte, für Fundraising und Spenden. 

Mädchen in Sportanzügen führen eine Zirkusaufführung mit Reifen auf, umgeben von großen, dekorierten Boxen mit dem Caritas-Logo.Mit einer professionellen Show unterhielt der Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI das Kongresspublikum.DCV Onlineredaktion

Präsident Peter Neher lud die Verantwortlichen und Mitarbeiter(innen) auf allen Ebenen des Verbandes ein, aktiv am Aufbau der youngcaritas mitzuwirken: 

"Es kommt auf Sie in Ihren Verbänden, Einrichtungen und Diensten an!" Mit Aktionen und Impulsen könne youngcaritas dann Jugendliche und junge Erwachsene begeistern, wenn sie vor Ort Ansprechpartner treffen, die zugewandt und glaubwürdig seien. 




Die neue Webpräsenz finden Sie hier unter: www.youngcaritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Externe Website

Internetseite der youngcaritas in Deutschland

Multimedia

Galerie

Die Vorstände des Deutschen Caritasverbandes begleiteten den Startschuss zu youngcaritas, Präsident Peter Neher hielt eine Rede mit Aufforderungscharakter.   (Kerstin Stoll) Eine Frau in rotem Blazer zeigt auf etwas, während sie mit drei Männern in Anzügen sitzt. Die Männer wirken aufmerksam und interessiert. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 4

Die Vorstände des Deutschen Caritasverbandes begleiteten den Startschuss zu youngcaritas, Präsident Peter Neher hielt eine Rede mit Aufforderungscharakter.

Das neue Logo der youngcaritas in Deutschland dargestellt durch die Berliner Zirkustruppe CABUWAZI. (Kerstin Stoll) Tanzgruppe in bunten Kostümen führt eine Choreografie auf einer Bühne auf, mit einem Banner von 'young caritas' im Hintergrund. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 11

Das neue Logo der youngcaritas in Deutschland dargestellt durch die Berliner Zirkustruppe CABUWAZI.

Einrad-Akrobatik zum Auftakt der Kick-off-Veranstaltung. (Kerstin Stoll) Zwei Kinder in pinken Einradanzügen fahren auf Einrädern und halten sich an den Händen, während sie eine Performance auf einer Bühne vor einem Publikum zeigen. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 1

Einrad-Akrobatik zum Auftakt der Kick-off-Veranstaltung.

Der Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI lieferte bunte Bilder. (Kerstin Stoll) Junge Artistin in schwarzem Outfit mit rotem Rüschenkragen, die mit einem Hula-Hoop-Reifen auf einer Bühne tanzt. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 8

Der Kinder- und Jugendzirkus CABUWAZI lieferte bunte Bilder.

Höhepunkt der Hula-Hoop-Reifen-Show. (Kerstin Stoll) Mädchen mit Hula-Hoop-Reifen in rotem und schwarzem Outfit auf einer Bühne, umgeben von anderen Tänzerinnen, im Hintergrund Caritas-Logos auf Kartons. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 7

Höhepunkt der Hula-Hoop-Reifen-Show.

Die jungen Leute stellten das neue Logo der youngcaritas nach. (Kerstin Stoll) Vier junge Artistinnen in bunten Bodys führen eine Akrobatik-Nummer auf einer Bühne auf, umgeben von gestapelten Kisten mit dem Caritas-Logo. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 9

Die jungen Leute stellten das neue Logo der youngcaritas nach.

Auch die Studierenden der Hochschule für Medien in Stuttgart kamen zum Kick off der youngcaritas nach Berlin. Sie haben Logo und Design entworfen. (Kerstin Stoll) Sechs Personen sitzen in einem Raum und hören aufmerksam zu. Die Frauen tragen unterschiedliche Kleidung, darunter eine Jeansjacke und ein orangefarbenes Oberteil. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 12

Auch die Studierenden der Hochschule für Medien in Stuttgart kamen zum Kick off der youngcaritas nach Berlin. Sie haben Logo und Design entworfen.

Die Professionalität der jungen Künstler begeisterte alle. (Kerstin Stoll) Sechs Kinder in bunten Einradkostümen führen eine synchronisierte Tanz- und Einrad-Performance auf einer Bühne durch. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 6

Die Professionalität der jungen Künstler begeisterte alle.

Die Show ging weiter mit Hula-Hoop-Reifen-Akrobatik. (Kerstin Stoll) Tanzaufführung mit mehreren Künstlern in farbenfrohen Kostümen, die mit Hula-Hoops auf einer Bühne vor einem Publikum auftreten.  (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 5

Die Show ging weiter mit Hula-Hoop-Reifen-Akrobatik.

Mit Würfeln wurde das neue Logo der youngcaritas aufgebaut. (Kerstin Stoll) Aufführung mit Tänzern in pinken Kostümen, die große Würfel auf einer Bühne heben, während ein Einradfahrer im Hintergrund zu sehen ist. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 3

Mit Würfeln wurde das neue Logo der youngcaritas aufgebaut.

Sogar Salti gehörten zum Showact der jungen Zirkustruppe. (Kerstin Stoll) Akrobatische Darbietung auf einer Bühne, ein Mann hebt eine Frau in der Luft. Im Hintergrund sind weitere Darsteller und eine Präsentation zu sehen. (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 10

Sogar Salti gehörten zum Showact der jungen Zirkustruppe.

Großen Applaus gab es für die Zirkuskünstler und - künstlerinnen. (Kerstin Stoll) Tanzende Gruppe von Künstlern auf einer Bühne, gekleidet in pinken und schwarzen Kostümen, mit Requisiten in Form von großen Würfeln.  (Kerstin Stoll)

Caritaskongress 2013 - Kick-off youngcaritas 2

Großen Applaus gab es für die Zirkuskünstler und - künstlerinnen.

nach oben

Aktuell

  • Termine
  • Presse

Hilfe & Beratung

  • Pflege
  • Sucht
  • Kinder, Jugend ,Familie & Partnerschaft
  • Beschäftigung & Qualifizierung
  • Arbeit & Behörden
  • Psychische Erkrankungen
  • Wohnungslosigkeit
  • Kleidung & Essen
  • Schuldnerberatung
  • Betreuungsverein
  • Migration & Flüchtlinge
  • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
  • Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Spenden & Engagement

  • Sie möchten sich engagieren
  • Sie möchten spenden
  • Sie haben Essen, Kleidung, Möbel, ...
  • Caritas-Sammlung

Caritas vor Ort

  • Alzey
  • Bingen
  • Bodenheim
  • Budenheim
  • Ingelheim
  • Mainz
  • Nieder-Olm
  • Adressübersicht

Caritas Mainz

  • Geschichte und Aufbau
  • Leitbild
  • Hauptgeschäftsstelle
  • Qualitätsgrundsätze
  • Mitgliedschaft im CV
  • Karriere
  • Mitarbeitervertretung
  • Prävention

Service

  • Adressen / Kontakte
  • Organisationsschaubild
  • Downloadbereich
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mainz.de/impressum
Header_Logo_Groß
Copyright © caritas 2025