Zusatztermin: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte"
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" - unter diesem Motto möchten wir folgenden Fragen fotografisch nachgehen:
- Welche Orte schätze ich an Frei-Weinheim?
- Wo spielt sich das alltägliche Leben ab?
- Was ist besonders, was auffällig oder was einzigartig an Frei-Weinheim?
- Was gefällt uns nicht und was würden wir gerne verändern?
Was ist eine Autofotografie?Die Autofotografie ist eine sozialräumliche Methode und bezieht Selbsterfahrung mit ein. Es geht darum, den eigenen Stadtteil, das eigene Quartier zu erkunden, wahrzunehmen, zu fotografieren und darüber miteinander in Austausch zu treten.
Das einzige, was sie dazu brauchen, sind Zeit, Lust und ein funktionierendes Handy mit einer Kamera. Alternativ eignet sich auch eine Digitalkamera oder klassische Kamera.
Wer kann mitmachen? Eingeladen sind Kinder und Erwachsene, die in Frei-Weinheim leben, zur Schule gehen, dort arbeiten, Zeit verbringen oder auf andere Weise mit dem Stadtteil verbunden sind.
Stadtteilkümmerer Marco Rockert und der Leiter des Caritaszentrums Marcus Krüger laden zur Autofotografie und zur späteren Stadtteilwerkstatt ein.
Wo wird die Autofotografie durchgeführt? Die Autofotografie soll bewusst auf die Stadtteilgrenzen von Frei-Weinheim beschränkt sein. Ausgangspunkt für die Erkundung ist der Stadtteiltreff (Begegnungscafé) im Caritaszentrum St. Laurentius, Talstraße 161-165 in Ingelheim - Frei-Weinheim.
Wann?
Sonntag, 19. November 2023, 11:00 - 13:00 Uhr
Gerne können Sie auch einen Termin individuell mit uns vereinbaren.
Wie geht es dann weiter? Sie wählen Ihre wichtigsten Fotos im Nachgang zur Autofotografie aus und schicken Sie uns in digitaler Form. Gerne auch mit einem kurzen Kommentar oder einem Schlagwort. Wir erstellen aus allen Fotos eine gemeinschaftliche Präsentation.
Am Samstag, den 25.11.2023 von 11:00 - 14:00 Uhr treffen wir uns zur Stadtteilwerkstatt, um uns gegenseitig unsere Bilder im Rahmen der Präsentation zu zeigen und von unseren Erfahrungen zu berichten. Es wird Gelegenheit sein, auch darüber zu sprechen, was wir uns anhand unserer Bilder für Frei-Weinheim wünschen, was wir schätzen und was wir gerne verändern wollen.
Der Stadtteiltreff Frei-Weinheim im Caritaszentrum wird im Rahmen der Förderung der Stadtteil-zentren durch die Stadt Ingelheim finanziell unterstützt. Herzlichen Dank!
Kontaktdaten zum Projekt der Autofotografie:
Marco Rockert, marco-rockert@t-online.de Telefon (06132) 805823
Marcus Krüger, m.krueger@caritas-mz.de Telefon (06132) 7915010
Adresse: Caritaszentrum St. Laurentius, Talstraße 161-165, 55218 Ingelheim