Entwicklungspsychologische Beratung
Säuglinge und Kleinkinder sind nicht immer leicht zu verstehen. Einige Säuglinge schreien in den ersten Lebensmonaten übermäßig viel, ohne dass die Eltern die Gründe dafür kennen. Einige Kleinkinder wollen nicht essen oder schlafen schlecht. Als Eltern fühlen Sie sich dadurch vielleicht erschöpft, verunsichert und hilflos.
Die Entwicklungspsychologische Beratung (EPB) kann Sie unterstützen, ihr Baby besser zu verstehen. Wir bieten Ihnen Zeit für ausführliche Gespräche. Bei Bedarf können kurze Videoaufnahmen, z.B. beim Spielen oder Wickeln angefertigt werden, die Ihnen einen anderen Blick für Ihr Kind ermöglichen.
Die entwicklungspsychologische Beratung hat das Ziel, dass Sie das Miteinander mit ihrem Kind neu entdecken und sie wieder mehr Freude aneinander haben.
Die EPB ist ein auf moderner Säuglingsforschung basierendes Beratungskonzept. Die Beratung ist kostenfrei. Die Berater unterliegen der Schweigepflicht.
Für eine Entwicklungspsychologische Beratung können Sie sich an uns wenden,
wenn ihr Baby oder Kleinkind:
- sich nur schwer oder gar nicht beruhigen lässt
- mit dem Schlafen Schwierigkeiten hat
- sich nicht füttern lässt
- durch große Trennungsängste belastet ist
- zu früh geboren wurde
wenn Sie selbst:
- sich im Umgang mit dem Baby unsicher fühlen
- Entlastung suchen
- einen fachlichen Rat brauchen
- Unterstützung möchten
- Begleitung bei Entwicklungsfragen wünschen
Weitere Informationen bei Ursula Lamm.