Jugendberufsagentur Plus Kreis Mainz-Bingen – Aufsuchende Hilfen

Zielgruppe
Das Ziel der Jugendberufsagentur Plus ist es, junge Menschen wieder an den Ausbildungs - und Arbeitsmarkt sowie schulische und weiterführende Maßnahmen der Arbeitsförderung heranzuführen. Das Angebot richtet sich an junge Menschen im Alter von 15-24 Jahren aus dem Landkreis Mainz-Bingen, die nicht mehr ans Hilfesystem angebunden sind und in besonderer Weise Unterstützung bei ihren vielfältigen Schwierigkeiten benötigen.
Angebote
-Berufsorientierung
-Erarbeitung individueller Berufsperspektiven
-Hilfe beim Finden von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
Lebensbewältigung
-Persönlichkeitsentwicklung
-Begleitung zu Ämtern
-Existenzsicherung
-Hilfen bei familiären und privaten Problemen
Kooperation
Durch die Zusammenarbeit der Agentur für Arbeit, des Jobcenters und der Jugendhilfe gemeinsam mit dem Jugendlichen werden Unterstützungsangebote gut miteinander abgestimmt.
Ansprechpartnerinnen:
Nadja Zocaro
Caritasverband Mainz e.V.
Caritaszentrum St. Elisabeth
Beratungs- und Jugendhilfezentrum St. Nikolaus
Schultheiß-Kollei-Straße 25
55411 Bingen
n.zocaro@caritas-mainz.de
Für Terminvereinbarungen bin ich per Mail oder telefonisch erreichbar.
Zuständigkeiten:
- Bingen Stadt
- VG Budenheim
- VG Rhein- Nahe
Kathrin Stapel
Caritasverband Mainz e.V.
Caritaszentrum St. Elisabeth
Beratungs- und Jugendhilfezentrum St. Nikolaus
Schultheiß-Kollei-Straße 25
55411 Bingen
k.stapel@caritas-mainz.de
Für Terminvereinbarungen bin ich per Mail oder telefonisch erreichbar. Telefonsprechstunde dienstags von 14-16 Uhr und donnerstags von 10-12 Uhr.
Zuständigkeiten:
- Stadt Ingelheim
- VG Gau-Algesheim
- VG Sprendlingen
Das Projekt "Jugendberufsagentur plus" wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds plus (ESF+), sowie durch die Kreisverwaltung Mainz-Bingen gefördert.
Europäische Kommission: https://ec.europa.eu/european-social-fund-plus/de
Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz: https://esf.rlp.de/
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung: https://mastd.rlp.de
