Wie leben die jungen Erwachsenen im Haus St. Martin?
Das Ziel unserer Ü18 Wohngruppe ist es in den ersten Jahren des Erwachsenseins herauszufinden, welche Wohnform für jede*n Bewohner*in mit seinen*ihren persönlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten die passende ist.
Voraussetzung für einen Platz in unserer Wohngruppe für über 18-jährige ist der ganztägige Besuch einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung oder einer Tagesförderstätte. Des Weiteren ist es notwendig, dass sie am gemeinschaftlichen Leben teilhaben und mitwirken können und das Potential besteht, alltägliche Aufgaben zukünftig selbstständiger zu bewältigen. Darüber hinaus sollten sie die Fähigkeit haben über Lautsprache oder unterstützte Kommunikation ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern.

Darüber hinaus verfügt die Wohngruppe über zwei Küchen (eine je Etage), die mit ihren absenkbaren Hängeschränken und einem unterfahrbaren Herd auch für Rollstuhlfahrer Kochen zu einem barrierefreien Erlebnis werden lässt. Die offene Küche befindet sich direkt im Wohn- und Essbereich. Dort sind neben einem großen Esstisch auch eine gemütliche Couchecke mit Fernsehen für gemeinsame