Grundlagen unserer Arbeit
Zielsetzung und Aufgabenstellung im Haus St. Martin basieren auf dem Grundgedanken eines ganzheitlichen Menschenbildes. Daher legen wir viel Wert auf die individuelle Förderung im körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklungsbereich.
Die individuelle Betreuung und Förderung der bei uns wohnenden Menschen erfolgt durch ein interdisziplinäres Team. Der Umgang mit den Bewohnern wird getragen von der Wertschätzung für jeden Menschen, die in der Art und Weise der Begegnung und Pflege zum Ausdruck kommt.
Da sich menschliches Leben nur in einer vertrauensvollen Beziehung zu anderen Menschen entfalten kann, arbeiten wir nach dem Bezugssystem. Die Erfüllung menschlicher Grundbedürfnisse, Verlässlichkeit, Sicherheit, emotionale Nähe und Geborgenheit sollen dadurch gewährleistet werden, dass sich ein bis zwei konstante Bezugspersonen um das Kind, Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen und um dessen Belange kümmern.
Allen Mitarbeitern ist es ein großes Anliegen, dass sich alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsene im Haus wohl und angenommen fühlen.