Manchmal tauchen Probleme im Alltag auf, die man nicht alleine lösen kann. Die Interkulturelle Sozialberatung ist eine Erstkontaktstelle.
Einige Fragen können wir direkt vor Ort klären. Bei anderen Fragen, finden wir einen kompetenten Ansprechartner für Sie.
Dabei helfen wir:
Probleme mit Behörden. (Zum Beispiel Jobcenter oder Sozialamt)
Schwierige Anträge ausfüllen
Bewerbungen schreiben
Briefe verstehen und Briefe schreiben
Vermittlung an Fachberatungen. Zum Beispiel
an die Schuldenberatung oder Lebensberatung
Bitte vereinbaren Sie einen Termin:
Birthe Rollbühler: 06131-62 67 27
Alltagslots*innen
In einer offenen Sprechstunde bekommen Sie Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder Lesen, Schreiben und Verstehen von Briefen. Das Angebot findet abwechseln im Caritas Haus St. Rochus (Emrichruhstraße 33, 55120 Mainz Mombach) und dem Zentrum für Familien St. Nikolaus (Hauptstraße 151, 55120 Mainz Mombach) statt.
Offene Sprechstunde im Caritas Haus St. Rochus:
dienstags von 15 bis 17 Uhr im Januar, März, Mai, Juli, September, November
Offene Sprechstunde im Zentrum für Familien:
dienstags von 15 bis 17 Uhr im Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember
- Keine Terminvereinbarung nötig-
Die Alltagslots*innen sind ein Kooperationsprojekt mit dem Zentrum für Familien St. Nikolaus