Förderverein der Sozialstation Heilig Geist e.V.
Die Caritas Sozialstation Heilig Geist e.V. pflegt, unterstützt und entlastet alte, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige in ihrer vertrauten Umgebung für ein möglichst langes selbst bestimmtes Leben zuhause.
Ein Teil des Teams der Sozialstation Heilig Geist e.V. in Mainz.
Warum braucht es den Förderverein?
Der Zeitaufwand für liebevolle Gespräche oder intensive Begleitung von Menschen mit Demenz, Schwerstkranken, Sterbenden und deren Angehörigen wird von den Vergütungen der Kranken- und Pflegekassen nicht berücksichtigt. Mit Ihrer Spende sichern Sie die wertvolle Arbeit unserer Pflegekräfte in der bewährten Qualität.
Wofür werden Ihre Spenden eingesetzt?
- Wir übernehmen für pflegebedürftige Patientinnen und Patienten der Sozialstation im Rahmen unserer satzungsmäßigen und finanziellen Möglichkeiten in individuellen Härtefällen Kosten für dringend gebotene ambulante Pflegeleistungen, für die seitens der Sozialstation Heilig Geist keine Abrechnung mit Pflegekassen möglich ist.
- Wir schenken Zeit. Zeit für Gespräche, die nicht abgerechnet werden können oder für zeitintensive Wundversorgung ohne Druck.
- Wir unterstützen besondere Weiterbildungsmaßnahmen für Pflegekräfte sowie Pflegekurse für pflegende Angehörige.
- Wir stellen Mittel bereit für musikalische und spielerische Betreuung von Menschen mit Demenz (z.B. Musikinstrumente oder Handpuppen).
Bitte helfen Sie weiterhin mit und spenden Sie! Vielen Dank!
Das sagen unser Kundinnen und Kunden und Angehörige:
Mehr Zeit für Menschen mit Demenz, Schwerstkranke oder Sterbende - das ermöglicht der Förderverein der Sozialstation.
Heribert B.: "Ich bin sehr dankbar für die Pflegerin der Sozialstation, die am Bett meiner an Demenz erkrankten Mutter saß und mit ihr gemeinsam Kirchenlieder gesungen hat. Das hat mir und auch meiner Mutter viel bedeutet."
Kerstin R. aus Mainz: Großes Lob an Schwester Anna und Ute, sie machen ein tollen Job und sind stets professionell und immer gut gelaunt. Die Kommunikation läuft reibungsfrei . Mein Vater fühlt sich gut betreut und freut sich täglich auf den Besuch. TOP! Weiter so!
Rita K. aus Mainz: Ich freue mich über den tollen Einsatz, die Gespräch und über die Freundlichkeit der Mitarbeiter , Helfer und Helferinnen.
Die Caritas Sozialstation Heilig Geist bietet seit Jahren einen Kurs zur Information für pflegende Angehörige an, der stets auf reges Interesse stößt. Der Förderverein unterstützt dieses Projekt finanziell im Sinne der zu pflegenden Menschen mit einem anteiligen Zuschuss zu den Kosten und ermöglicht es der Sozialstation damit diese Veranstaltungsreihe für die Teilnehmenden kostenfrei anzubieten.
Mehr dazu lesen Sie in einem Artikel der Allgemeinen Zeitung Mainz:"Ich habe keine Angst mehr vor der Pflege."