Dieser war zuletzt deutlich in die Jahre gekommen und wird nun Schritt für Schritt wieder nutzbar gemacht. Unter fachlicher Anleitung, von Tobias Krauß (Handwerksmeister) kümmern sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Arbeitsgelegenheiten (AGH) nach §16d SGB II künftig regelmäßig um die Instandhaltung und Gestaltung des naturnahen Erlebnispfads.
"Caritas öffnet Türen - wir brauchen aber auch Kooperationspartner, die uns Türen öffnen. Deshalb sind wir ganz besonders froh, die Zusammenarbeit mit der Stadt Ingelheim auszubauen", betont Ulrike Hahn, Leiterin des CaSA. Die neue Kooperation ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie soziale Integration, sinnstiftende Beschäftigung und die Pflege öffentlicher Lebensräume Hand in Hand gehen können.
Der Barfußpfad steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen - kostenfrei, ohne Anmeldung und für jede Altersgruppe geeignet. Ob Kinder, Erwachsene oder Senioren: Das Angebot ist bewusst niedrigschwellig gestaltet, um möglichst vielen Menschen den Zugang zur Natur zu ermöglichen und gleichzeitig ein besonderes Sinneserlebnis zu schaffen.
Wichtige Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt
Für die Teilnehmenden der Arbeitsgelegenheiten bedeutet die Pflege des Pfads nicht nur eine Tätigkeit an der frischen Luft, sondern auch eine wichtige Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt. Sie sammeln Erfahrungen im Team, erlernen Arbeitsabläufe und gewinnen Struktur für ihren Alltag - wichtige Schritte zur sozialen Teilhabe und beruflichen Integration.
Die Kombination aus praktischer Arbeit im Grünen, sozialem Engagement und öffentlichem Mehrwert macht das Projekt zu einem beispielhaften Modell für gelebte Inklusion und nachhaltige Stadtgestaltung. Die Stadt Ingelheim und Caritas aktiv St. Antonius setzen damit gemeinsam ein starkes Zeichen für soziale Verantwortung und bürgernahe Kooperation.
Zur Eröffnung erschienen zahlreiche Gäste. Unter anderem Caritasdirektor Hubert Reise, die Ingelheimer Bürgermeisterin Eveline Breyer, Kreisbeigeordnete Almut Schultheiss-Lehn, sowie weitere Vertreter von Stadt und JobCenter Mainz-Bingen fanden sich am Barfußpfad ein - und probierten ihn teilweise gleich aus!