Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Mainz e.V.
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
    • Caritas Sozialstationen
    • Pflegestützpunkte
    • Tagespflege
    • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
    • Infozeit
    • Alltagslotsen
    • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
    • Second-Hand-Kleidung
    • Brotkörbe
    • Mittagessen
    • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Sozialberatung
    • Asylverfahrensberatung
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
    Close
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
    • Ehrenamtsprojekte
    • Caritas der Gemeinde
    • Freiwilligendienst
    • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
    • Spendenprojekte
    • Stiftungen
    • Aktionen
    • Vorsorgen
    • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
    • Caritaszentrum St. Elisabeth
    • Sozialstation St. Rochus
    • Caritas aktiv St. Antonius
    • Herberge
    • Pflegestützpunkt Bingen
    • Fachstelle Wohnraumhilfe
    • Bodenheim
    • Pflegestützpunkt Bodenheim
    • Sozialstation St. Alban
    • Budenheim
    • Familienzentrum Mühlrad
    • Ingelheim
    • Caritaszentrum St. Laurentius
    • Caritaszentrum Edith Stein
    • Haus St. Martin
    • Caritaszentrum K3
    • Mainz
    • Caritas Stadtteilzentren Mainz
    • Caritaszentrum Edith Stein
    • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
    • cbs - Caritas Bürgerservice
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Sozialstation Heilig Geist
    • Pflegestützpunkt Mainz
    • Thaddäusheim
    • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
    Close
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Personalabteilung
    • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
    Close
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    • Duales Studium
    • Arbeiten bei der Caritas
    • FAQ Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas-Mitarbeiter*innen erzählen von ihrem Job
    • Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
    Close
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Beschwerdeformular
    • Kontaktformular
    • Hinweisgebersystem
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
      • Caritas Sozialstationen
      • Pflegestützpunkte
      • Tagespflege
      • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
      • Infozeit
      • Alltagslotsen
      • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
      • Second-Hand-Kleidung
      • Brotkörbe
      • Mittagessen
      • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
      • Ehrenamtsprojekte
      • Caritas der Gemeinde
      • Freiwilligendienst
      • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
      • Spendenprojekte
      • Stiftungen
      • Aktionen
      • Vorsorgen
      • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
      • Caritaszentrum St. Elisabeth
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Alltagshilfe für geflüchtete Familien
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
        • Schuldnerberatung
        • Suchtberatung
        • Suchtprävention
        • Migrationsberatung
        • Betreuungsverein
        • Brotkorb
        • Jugendscout
      • Sozialstation St. Rochus
      • Caritas aktiv St. Antonius
        • Maßnahme Blickwechsel
        • Wiedereingliederung: Einzelcoaching
      • Herberge
      • Pflegestützpunkt Bingen
      • Fachstelle Wohnraumhilfe
    • Bodenheim
      • Pflegestützpunkt Bodenheim
      • Sozialstation St. Alban
    • Budenheim
      • Familienzentrum Mühlrad
    • Ingelheim
      • Caritaszentrum St. Laurentius
      • Caritaszentrum Edith Stein
      • Haus St. Martin
        • Startseite
        • Über uns
          • Neuigkeiten aus dem Haus St. Martin
          • Unser Leitbild
          • Unser Organigramm
          • Unsere Botschafter
          • Bildergalerie
        • Stationäres Wohnen
          • Kinder und Jugendliche
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Heilpädagogische Förderung
              • Logopädie
              • Snoezelen
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Kinderarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt der Volljährigkeit
          • Ü18
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Logopädie
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt des 27. Lebensjahres
        • Ambulantes Förderzentrum
          • Mobile heilpädagogische Entwicklungsbegleitung
          • Integrationsfachdienst
          • Unser Team
          • Willkommen im Team!?
        • Verhinderungspflege
        • Spenden
          • Ein l(i)ebenswertes Zuhause - Schenken Sie Kindern Wohlfühlmomente!
          • Ihre Spende wirkt – sehen Sie selbst!
          • Füllanzeigen schalten
          • Jetzt Spenden
        • Freundeskreis
        • Ehrenamt
          • Ehrenamtliche Schüler*innen und Student*innen
          • Ehrenamtliche Erwachsene
        • Freiwilligendienst
        • Ausbildung
          • Heilerziehungspfleger*in
          • Erzieher*in (Vollzeit)
          • Erzieher*in (Teilzeit)
        • Stellenangebote
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst
        • Kontakt
      • Caritaszentrum K3
        • Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Betreuung Geflüchtete
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituation
        • Erziehungs-,Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Raumvermietung
    • Mainz
      • Caritas Stadtteilzentren Mainz
        • Caritas Haus St. Rochus
        • Caritaszentrum Delbrêl
        • im Gemeindezentrum St. Elisabeth
        • Netzwerk Weisenau
      • Caritaszentrum Edith Stein
      • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
      • cbs - Caritas Bürgerservice
        • Startseite
        • Catering
        • Unsere Küchen
          • Küche Budenheim
          • Küche Ingelheim
            • Haus Sankt Martin
            • Mehrgenerationenhaus
            • Sebastian-Münster-Gymnasium
          • Küche Sprendlingen
        • Leitbild
        • Ernährungskonzept
        • Partner, Links und Gremien
      • Hauptgeschäftsstelle
      • Sozialstation Heilig Geist
        • Förderverein der Sozialstation Heilig Geist
      • Pflegestützpunkt Mainz
      • Thaddäusheim
      • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Personalabteilung
      • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement
      • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    • Duales Studium
    • Arbeiten bei der Caritas
      • FAQ Arbeiten bei der Caritas
      • Caritas-Mitarbeiter*innen erzählen von ihrem Job
      • Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Beschwerdeformular
    • Kontaktformular
    • Hinweisgebersystem
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuell
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
      • Caritas Sozialstationen
      • Pflegestützpunkte
      • Tagespflege
      • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
      • Infozeit
      • Alltagslotsen
      • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
      • Second-Hand-Kleidung
      • Brotkörbe
      • Mittagessen
      • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
      • Ehrenamtsprojekte
      • Caritas der Gemeinde
      • Freiwilligendienst
      • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
      • Spendenprojekte
      • Stiftungen
      • Aktionen
      • Vorsorgen
      • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
      • Caritaszentrum St. Elisabeth
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Alltagshilfe für geflüchtete Familien
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
        • Schuldnerberatung
        • Suchtberatung
        • Suchtprävention
        • Migrationsberatung
        • Betreuungsverein
        • Brotkorb
        • Jugendscout
      • Sozialstation St. Rochus
      • Caritas aktiv St. Antonius
        • Maßnahme Blickwechsel
        • Wiedereingliederung: Einzelcoaching
      • Herberge
      • Pflegestützpunkt Bingen
      • Fachstelle Wohnraumhilfe
    • Bodenheim
      • Pflegestützpunkt Bodenheim
      • Sozialstation St. Alban
    • Budenheim
      • Familienzentrum Mühlrad
    • Ingelheim
      • Caritaszentrum St. Laurentius
      • Caritaszentrum Edith Stein
      • Haus St. Martin
        • Startseite
        • Über uns
          • Neuigkeiten aus dem Haus St. Martin
          • Unser Leitbild
          • Unser Organigramm
          • Unsere Botschafter
          • Bildergalerie
        • Stationäres Wohnen
          • Kinder und Jugendliche
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Heilpädagogische Förderung
              • Logopädie
              • Snoezelen
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Kinderarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt der Volljährigkeit
          • Ü18
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Logopädie
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt des 27. Lebensjahres
        • Ambulantes Förderzentrum
          • Mobile heilpädagogische Entwicklungsbegleitung
          • Integrationsfachdienst
          • Unser Team
          • Willkommen im Team!?
        • Verhinderungspflege
        • Spenden
          • Ein l(i)ebenswertes Zuhause - Schenken Sie Kindern Wohlfühlmomente!
          • Ihre Spende wirkt – sehen Sie selbst!
          • Füllanzeigen schalten
          • Jetzt Spenden
        • Freundeskreis
        • Ehrenamt
          • Ehrenamtliche Schüler*innen und Student*innen
          • Ehrenamtliche Erwachsene
        • Freiwilligendienst
        • Ausbildung
          • Heilerziehungspfleger*in
          • Erzieher*in (Vollzeit)
          • Erzieher*in (Teilzeit)
        • Stellenangebote
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst
        • Kontakt
      • Caritaszentrum K3
        • Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Betreuung Geflüchtete
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituation
        • Erziehungs-,Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Raumvermietung
    • Mainz
      • Caritas Stadtteilzentren Mainz
        • Caritas Haus St. Rochus
        • Caritaszentrum Delbrêl
        • im Gemeindezentrum St. Elisabeth
        • Netzwerk Weisenau
      • Caritaszentrum Edith Stein
      • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
      • cbs - Caritas Bürgerservice
        • Startseite
        • Catering
        • Unsere Küchen
          • Küche Budenheim
          • Küche Ingelheim
            • Haus Sankt Martin
            • Mehrgenerationenhaus
            • Sebastian-Münster-Gymnasium
          • Küche Sprendlingen
        • Leitbild
        • Ernährungskonzept
        • Partner, Links und Gremien
      • Hauptgeschäftsstelle
      • Sozialstation Heilig Geist
        • Förderverein der Sozialstation Heilig Geist
      • Pflegestützpunkt Mainz
      • Thaddäusheim
      • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Personalabteilung
      • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement
      • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    • Duales Studium
    • Arbeiten bei der Caritas
      • FAQ Arbeiten bei der Caritas
      • Caritas-Mitarbeiter*innen erzählen von ihrem Job
      • Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Beschwerdeformular
    • Kontaktformular
    • Hinweisgebersystem
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
Pressemitteilung 55232 Alzey

„Da wo Sie sind, wird Gottes Liebe erfahrbar.“

Am 27. Oktober feierte das Caritaszentrum Alzey 20-jähriges Bestehen und damit bot sich ein würdiger Rahmen für die Verantwortlichen, den Engagierten von Herzen für die Unterstützung zu danken.

Erschienen am:

29.10.2019

Herausgeber:
Caritaszentrum Alzey
Obermarkt 25
55232 Alzey
+49 6731 9415-97
+49 6731 9415-99
+49 6731 9415-97
+49 6731 9415-99
+49 6731 9415-99
info@caritas-alzey.de
  • Beschreibung
Beschreibung

von links nach rechts: Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Pascal Thümling (Worms)von links nach rechts: Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Pascal Thümling (Worms)© Caritaszentrum Alzey

"Da wo Sie sind, wird Gottes Liebe erfahrbar." Mit diesen Worten brachte Stefan Hohmann (Caritasdirektor Mainz) seinen Dank an die zahlreichen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen zum Ausdruck, die Tag für Tag jene Mitmenschen unter dem Dach des Caritaszentrums Alzey in den Mittelpunkt stellen, die Betreuung, Rat und Hilfe in ihren jeweils individuellen Lebenslagen bedürfen. Dazu zählen Schwangerschaftsberatung, Betreuungsangebote für demenziell Erkrankte ebenso, wie die Haus- und Familienpflege, Familien- und  Sprachpatenschaften und nicht zuletzt das beliebte Repair-Café.

Am 27. Oktober feierte das Caritaszentrum 20-jähriges Bestehen und damit bot sich ein würdiger Rahmen für die Verantwortlichen, den Engagierten von Herzen für die Unterstützung zu danken. Ehrenamtliche, Hauptamtliche, Angehörige, Kooperationspartner sowie Vertreter aus der Politik waren zu einem vom stellvertretenden Dekan Bernhard Hock geleiteten Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Joseph eingeladen. Nach dem Evangelium wurde ein Einblick in 20 Jahre Caritaszentrum Alzey gegeben. Stefan Hohmann drehte zunächst das Rad der Zeit zurück und erinnerte an den Ursprung des Caritaszentrums; einst ausschließlich eine Beratungsstelle für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen und bereits seit mehreren Jahrzehnten in Alzey präsent mit einer Sprechstunde im Kardinal-Volk-Haus. "Darauf Aufbauen war für uns der zentrale Gedanke; ein Caritaszentrum, das für die Menschen im Dekanat Alzey/Gau-Bickelheim da ist", informierte er über die damalige Intention. Pascal Thümling (Caritasdirektor Worms) spannte den Bogen weiter und wies darauf hin, dass zu Beginn klar war, "dass dies im Alleingang nicht möglich ist. Nur gemeinsam mit den Menschen und vielen Kooperationspartnern konnte und kann dies gelingen." Und weiter sagte er: "Gemäß unserem Leitsatz "im Mittelpunkt der Mensch" geht es uns um ein Caritaszentrum, um eine Kirche, die den Menschen dient und den ganzen Menschen mit "Leib und Seele" im Blick hat.

Agnes Weires-Strauch, Leiterin des Caritaszentrums, hob den "Pastoralen Weg" hervor, der unter dem Motto steht "Eine Kirche, die teilt". Sie betonte, man wolle die Freude und Hoffnung, aber auch die Trauer und Angst der Menschen teilen. "Unseren Glauben können wir nur im Miteinander weitergeben, zum Beispiel durch unsere Haltung, die geprägt ist durch unseren Glauben. Wichtige Ressourcen sind die Menschen, die sich für Caritas und Kirche engagieren. Das Miteinander von Haupt- und Ehrenamt wird durch Übernahme der Verantwortung gestärkt." Hauptamtliche, Ehrenamtliche und Kooperationspartner werden auch in der zukünftigen Arbeit des Caritaszentrums wichtige Akteure sein." Anschließend stellten Hauptamtliche, Ehrenamtliche sowie Kooperationspartner Aspekte aus ihrer Fähigkeiten in Form von Statements vor.

Der Gottesdienst wurde musikalisch hervorragend gestaltet vom Chor "ElShaddaj" der Pfarrgruppe Alzey-Land, St. Hildegard.

Im Anschluss fand ein gemütliches Beisammensein, inklusive köstlichem Imbiss, im Kardinal-Volk-Haus statt.
20 Jahre Caritaszentrum Alzey, 20 Jahre ehrenamtliches Engagement vieler Menschen war ein guter Anlass den Menschen, aus den vier Ehrenamtsprojekten: Demenzprojekten, Familienpaten, Sprachpaten und Repair-Café zu danken; dies war den beiden Caritasdirektoren wichtig, da das Ehrenamt eine wichtige Säule des Caritaszentrums Alzey ist.

 

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

von links nach rechts: Guntram König (Dekanatsreferent vom kath. Dekanat Alzey / Gau-Bickelheim), Andrea Rinke-Bachmann (Sozialberatung für Flüchtlinge und Ehrenamtsbegleitung in Zusammenarbeit mit der VG Wörrstadt), Gerhard Kissel (Sprachpate), Jutta Eschenbach-Kissel (Familienpatin), Gunhild Vogtel-Rehn (Leiterin der Kita St. Martin Gau-Bickelheim), Anne Klaaßen (ehrenamtliche Leiterin der Demenzgruppe „Sonnenblume“ in Erbes-Büdesheim), Eberhard Bürgers (Repair Café), Ursula Lamm (Mitarbeiterin der Beratungsstelle in Schwangerschaft und Notsituationen), Agnes Weires-Strauch (Leiterin des Caritaszentrums Alzey)
 (© Caritaszentrum Alzey) Jubiläum_1 (© Caritaszentrum Alzey)

Jubiläum_1

von links nach rechts: Guntram König (Dekanatsreferent vom kath. Dekanat Alzey / Gau-Bickelheim), Andrea Rinke-Bachmann (Sozialberatung für Flüchtlinge und Ehrenamtsbegleitung in Zusammenarbeit mit der VG Wörrstadt), Gerhard Kissel (Sprachpate), Jutta Eschenbach-Kissel (Familienpatin), Gunhild Vogtel-Rehn (Leiterin der Kita St. Martin Gau-Bickelheim), Anne Klaaßen (ehrenamtliche Leiterin der Demenzgruppe „Sonnenblume“ in Erbes-Büdesheim), Eberhard Bürgers (Repair Café), Ursula Lamm (Mitarbeiterin der Beratungsstelle in Schwangerschaft und Notsituationen), Agnes Weires-Strauch (Leiterin des Caritaszentrums Alzey)

von links nach rechts: Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Pascal Thümling (Worms) (© Caritaszentrum Alzey) von links nach rechts: Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Pascal Thümling (Worms) (© Caritaszentrum Alzey)

Jubiläum_2

von links nach rechts: Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Pascal Thümling (Worms)

von links nach rechts: Madeleine Bätzel, Doris Brück, Brigitte Boos, Anne Klaaßen – ehrenamtliche Mitarbeiterinnen von der Betreuungsgruppe „Sonnenblume, Caritasdirektor Pascal Thümling ( Worms), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz) (© Caritaszentrum Alzey) von links nach rechts: Madeleine Bätzel, Doris Brück, Brigitte Boos, Anne Klaaßen – ehrenamtliche Mitarbeiterinnen von der Betreuungsgruppe „Sonnenblume, Caritasdirektor Pascal Thümling ( Worms), Agne (© Caritaszentrum Alzey)

Jubiläum_3

von links nach rechts: Madeleine Bätzel, Doris Brück, Brigitte Boos, Anne Klaaßen – ehrenamtliche Mitarbeiterinnen von der Betreuungsgruppe „Sonnenblume, Caritasdirektor Pascal Thümling ( Worms), Agnes Weires-Strauch (Leiterin Caritaszentrum Alzey), Caritasdirektor Stefan Hohmann (Mainz)

von links nach rechts: Stefan Haßler, Erster Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wörrstadt; Christoph Burkhard, Bürgermeister der Stadt Alzey; Steffen Unger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Alzey-Land (© Caritaszentrum Alzey) von links nach rechts: Stefan Haßler, Erster Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wörrstadt; Christoph Burkhard, Bürgermeister der Stadt Alzey; Steffen Unger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Alzey-Lan (© Caritaszentrum Alzey)

Jubiläum_4

von links nach rechts: Stefan Haßler, Erster Beigeordnete der Verbandsgemeinde Wörrstadt; Christoph Burkhard, Bürgermeister der Stadt Alzey; Steffen Unger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Alzey-Land

von links nach rechts: Caritasdirektor Wolfgang Schnörr (Mainz) und Landtagsabgeordneter Heiko Sippel (SPD) und designierter neuer Landrat ab 2020 im Kreis Alzey-Worms (© Caritaszentrum Alzey) Jubiläum_5 (© Caritaszentrum Alzey)

Jubiläum_5

von links nach rechts: Caritasdirektor Wolfgang Schnörr (Mainz) und Landtagsabgeordneter Heiko Sippel (SPD) und designierter neuer Landrat ab 2020 im Kreis Alzey-Worms

 (© Caritaszentrum Alzey) Besucher_innen und Gäste beim Empfang im Kardinal-Volk-Haus im Gespräch (© Caritaszentrum Alzey)

Jubiläum_6

nach oben

Aktuell

  • Termine
  • Presse

Hilfe & Beratung

  • Pflege
  • Sucht
  • Kinder, Jugend ,Familie & Partnerschaft
  • Beschäftigung & Qualifizierung
  • Arbeit & Behörden
  • Psychische Erkrankungen
  • Wohnungslosigkeit
  • Kleidung & Essen
  • Schuldnerberatung
  • Betreuungsverein
  • Migration & Flüchtlinge
  • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
  • Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Spenden & Engagement

  • Sie möchten sich engagieren
  • Sie möchten spenden
  • Sie haben Essen, Kleidung, Möbel, ...
  • Caritas-Sammlung

Caritas vor Ort

  • Alzey
  • Bingen
  • Bodenheim
  • Budenheim
  • Ingelheim
  • Mainz
  • Nieder-Olm
  • Adressübersicht

Caritas Mainz

  • Geschichte und Aufbau
  • Leitbild
  • Hauptgeschäftsstelle
  • Qualitätsgrundsätze
  • Mitgliedschaft im CV
  • Karriere
  • Mitarbeitervertretung
  • Prävention

Service

  • Adressen / Kontakte
  • Organisationsschaubild
  • Downloadbereich
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mainz.de/impressum
Header_Logo_Groß
Copyright © caritas 2025