Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
Mainz e.V.
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
    • Caritas Sozialstationen
    • Pflegestützpunkte
    • Tagespflege
    • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
    • Infozeit
    • Alltagslotsen
    • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
    • Second-Hand-Kleidung
    • Brotkörbe
    • Mittagessen
    • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
    • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Interkulturelle Sozialberatung
    • Asylverfahrensberatung
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
    Close
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
    • Ehrenamtsprojekte
    • Caritas der Gemeinde
    • Freiwilligendienst
    • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
    • Spendenprojekte
    • Stiftungen
    • Aktionen
    • Vorsorgen
    • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
    Close
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
    • Caritaszentrum St. Elisabeth
    • Sozialstation St. Rochus
    • Caritas aktiv St. Antonius
    • Herberge
    • Pflegestützpunkt Bingen
    • Fachstelle Wohnraumhilfe
    • Bodenheim
    • Pflegestützpunkt Bodenheim
    • Sozialstation St. Alban
    • Budenheim
    • Familienzentrum Mühlrad
    • Ingelheim
    • Caritaszentrum St. Laurentius
    • Caritaszentrum Edith Stein
    • Haus St. Martin
    • Caritaszentrum K3
    • Mainz
    • Caritas Stadtteilzentren Mainz
    • Caritaszentrum Edith Stein
    • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
    • cbs - Caritas Bürgerservice
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Sozialstation Heilig Geist
    • Pflegestützpunkt Mainz
    • Thaddäusheim
    • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
    Close
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Finanz- und Rechnungswesen
    • Personalabteilung
    • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement
    • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
    Close
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    • Duales Studium
    • Arbeiten bei der Caritas
    • FAQ Arbeiten bei der Caritas
    • Caritas-Mitarbeiter*innen erzählen von ihrem Job
    • Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
    Close
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Beschwerdeformular
    • Kontaktformular
    • Hinweisgebersystem
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
      • Caritas Sozialstationen
      • Pflegestützpunkte
      • Tagespflege
      • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
      • Infozeit
      • Alltagslotsen
      • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
      • Second-Hand-Kleidung
      • Brotkörbe
      • Mittagessen
      • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
      • Ehrenamtsprojekte
      • Caritas der Gemeinde
      • Freiwilligendienst
      • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
      • Spendenprojekte
      • Stiftungen
      • Aktionen
      • Vorsorgen
      • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
      • Caritaszentrum St. Elisabeth
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Alltagshilfe für geflüchtete Familien
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
        • Schuldnerberatung
        • Suchtberatung
        • Suchtprävention
        • Migrationsberatung
        • Betreuungsverein
        • Brotkorb
        • Jugendscout
      • Sozialstation St. Rochus
      • Caritas aktiv St. Antonius
        • Maßnahme Blickwechsel
        • Wiedereingliederung: Einzelcoaching
      • Herberge
      • Pflegestützpunkt Bingen
      • Fachstelle Wohnraumhilfe
    • Bodenheim
      • Pflegestützpunkt Bodenheim
      • Sozialstation St. Alban
    • Budenheim
      • Familienzentrum Mühlrad
    • Ingelheim
      • Caritaszentrum St. Laurentius
      • Caritaszentrum Edith Stein
      • Haus St. Martin
        • Startseite
        • Über uns
          • Neuigkeiten aus dem Haus St. Martin
          • Unser Leitbild
          • Unser Organigramm
          • Unsere Botschafter
          • Bildergalerie
        • Stationäres Wohnen
          • Kinder und Jugendliche
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Heilpädagogische Förderung
              • Logopädie
              • Snoezelen
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Kinderarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt der Volljährigkeit
          • Ü18
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Logopädie
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt des 27. Lebensjahres
        • Ambulantes Förderzentrum
          • Mobile heilpädagogische Entwicklungsbegleitung
          • Integrationsfachdienst
          • Unser Team
          • Willkommen im Team!?
        • Verhinderungspflege
        • Spenden
          • Ein l(i)ebenswertes Zuhause - Schenken Sie Kindern Wohlfühlmomente!
          • Ihre Spende wirkt – sehen Sie selbst!
          • Füllanzeigen schalten
          • Jetzt Spenden
        • Freundeskreis
        • Ehrenamt
          • Ehrenamtliche Schüler*innen und Student*innen
          • Ehrenamtliche Erwachsene
        • Freiwilligendienst
        • Ausbildung
          • Heilerziehungspfleger*in
          • Erzieher*in (Vollzeit)
          • Erzieher*in (Teilzeit)
        • Stellenangebote
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst
        • Kontakt
      • Caritaszentrum K3
        • Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Betreuung Geflüchtete
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituation
        • Erziehungs-,Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Raumvermietung
    • Mainz
      • Caritas Stadtteilzentren Mainz
        • Caritas Haus St. Rochus
        • Caritaszentrum Delbrêl
        • im Gemeindezentrum St. Elisabeth
        • Netzwerk Weisenau
      • Caritaszentrum Edith Stein
      • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
      • cbs - Caritas Bürgerservice
        • Startseite
        • Catering
        • Unsere Küchen
          • Küche Budenheim
          • Küche Ingelheim
            • Haus Sankt Martin
            • Mehrgenerationenhaus
            • Sebastian-Münster-Gymnasium
          • Küche Sprendlingen
        • Leitbild
        • Ernährungskonzept
        • Partner, Links und Gremien
      • Hauptgeschäftsstelle
      • Sozialstation Heilig Geist
        • Förderverein der Sozialstation Heilig Geist
      • Pflegestützpunkt Mainz
      • Thaddäusheim
      • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Personalabteilung
      • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement
      • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    • Duales Studium
    • Arbeiten bei der Caritas
      • FAQ Arbeiten bei der Caritas
      • Caritas-Mitarbeiter*innen erzählen von ihrem Job
      • Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Beschwerdeformular
    • Kontaktformular
    • Hinweisgebersystem
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuell
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuell
    • Termine
    • Presse
  • Hilfe & Beratung
    • Pflege
      • Caritas Sozialstationen
      • Pflegestützpunkte
      • Tagespflege
      • Häufig gestellte Fragen
    • Suchtberatung
    • Ambulante Rehabilitation Sucht
    • Kinder, Jugend, Familie & Partnerschaft
    • Beschäftigung & Qualifizierung
    • Arbeit & Behörden
      • Infozeit
      • Alltagslotsen
      • Interkulturelle Sozialberatung
    • Psychische Erkrankungen
    • Wohnungslosigkeit
    • Kleidung & Essen
      • Second-Hand-Kleidung
      • Brotkörbe
      • Mittagessen
      • Treffpunkt und Begegnung
    • Schuldnerberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Mainz
      • Schuldner- und Insolvenzberatung in Bingen
    • Betreuungsverein
    • Migration & Flüchtlinge
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Interkulturelle Sozialberatung
      • Asylverfahrensberatung
    • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
    • Kinder und Jugendliche mit Behinderung
  • Spende & Engagement
    • Sie möchten sich engagieren
      • Ehrenamtsprojekte
      • Caritas der Gemeinde
      • Freiwilligendienst
      • youngcaritas
    • Sie möchten spenden
      • Spendenprojekte
      • Stiftungen
      • Aktionen
      • Vorsorgen
      • Meine Online-Spenden-Aktionen
    • Sie haben Kleidung oder Babyartikel ...
    • Caritas-Sammlung
  • Caritas vor Ort
    • Alzey
    • Bingen
      • Caritaszentrum St. Elisabeth
        • Allgemeine Sozialberatung
        • Alltagshilfe für geflüchtete Familien
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
        • Schuldnerberatung
        • Suchtberatung
        • Suchtprävention
        • Migrationsberatung
        • Betreuungsverein
        • Brotkorb
        • Jugendscout
      • Sozialstation St. Rochus
      • Caritas aktiv St. Antonius
        • Maßnahme Blickwechsel
        • Wiedereingliederung: Einzelcoaching
      • Herberge
      • Pflegestützpunkt Bingen
      • Fachstelle Wohnraumhilfe
    • Bodenheim
      • Pflegestützpunkt Bodenheim
      • Sozialstation St. Alban
    • Budenheim
      • Familienzentrum Mühlrad
    • Ingelheim
      • Caritaszentrum St. Laurentius
      • Caritaszentrum Edith Stein
      • Haus St. Martin
        • Startseite
        • Über uns
          • Neuigkeiten aus dem Haus St. Martin
          • Unser Leitbild
          • Unser Organigramm
          • Unsere Botschafter
          • Bildergalerie
        • Stationäres Wohnen
          • Kinder und Jugendliche
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Heilpädagogische Förderung
              • Logopädie
              • Snoezelen
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Kinderarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt der Volljährigkeit
          • Ü18
            • Unser Alltag
            • Pädagogisches Konzept
            • Tagesstruktur
            • Therapeutisches Angebot
              • Physiotherapie
              • Physikalische Therapie
              • Ergotherapie
              • Logopädie
              • Externe Angebote
            • Medizinisch-pflegerische Versorgung
              • Hausarzt*ärztin
              • Orthopädie und Hilfsmittelfirmen
              • Neurologe*in
              • Zahnarzt*ärztin
            • Elternarbeit
            • Aufnahme
            • Finanzierung
            • Eintritt des 27. Lebensjahres
        • Ambulantes Förderzentrum
          • Mobile heilpädagogische Entwicklungsbegleitung
          • Integrationsfachdienst
          • Unser Team
          • Willkommen im Team!?
        • Verhinderungspflege
        • Spenden
          • Ein l(i)ebenswertes Zuhause - Schenken Sie Kindern Wohlfühlmomente!
          • Ihre Spende wirkt – sehen Sie selbst!
          • Füllanzeigen schalten
          • Jetzt Spenden
        • Freundeskreis
        • Ehrenamt
          • Ehrenamtliche Schüler*innen und Student*innen
          • Ehrenamtliche Erwachsene
        • Freiwilligendienst
        • Ausbildung
          • Heilerziehungspfleger*in
          • Erzieher*in (Vollzeit)
          • Erzieher*in (Teilzeit)
        • Stellenangebote
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte
          • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte im Nachtdienst
        • Kontakt
      • Caritaszentrum K3
        • Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen
        • Betreuung Geflüchtete
        • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituation
        • Erziehungs-,Ehe-, Familien- und Lebensberatung
        • Raumvermietung
    • Mainz
      • Caritas Stadtteilzentren Mainz
        • Caritas Haus St. Rochus
        • Caritaszentrum Delbrêl
        • im Gemeindezentrum St. Elisabeth
        • Netzwerk Weisenau
      • Caritaszentrum Edith Stein
      • Beratungs- und Jugendhilfe-Zentrum St. Nikolaus
      • cbs - Caritas Bürgerservice
        • Startseite
        • Catering
        • Unsere Küchen
          • Küche Budenheim
          • Küche Ingelheim
            • Haus Sankt Martin
            • Mehrgenerationenhaus
            • Sebastian-Münster-Gymnasium
          • Küche Sprendlingen
        • Leitbild
        • Ernährungskonzept
        • Partner, Links und Gremien
      • Hauptgeschäftsstelle
      • Sozialstation Heilig Geist
        • Förderverein der Sozialstation Heilig Geist
      • Pflegestützpunkt Mainz
      • Thaddäusheim
      • Start-Hilfe
    • Nieder-Olm
    • Adressübersicht
  • Caritas Mainz
    • Geschichte und Aufbau
    • Leitbild
    • Hauptgeschäftsstelle
      • Finanz- und Rechnungswesen
      • Personalabteilung
      • Zentralverwaltung
    • Qualitätsmanagement
      • Qualitätsgrundsätze
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeitervertretung
    • Prävention
    • Transparenzerklärung
  • Karriere
    • Offene Stellen
    • Ausbildungsplatz
    • Praktikum
    • Freiwilligendienste
    • Duales Studium
    • Arbeiten bei der Caritas
      • FAQ Arbeiten bei der Caritas
      • Caritas-Mitarbeiter*innen erzählen von ihrem Job
      • Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
  • Service
    • Adressen / Kontakte
    • Beschwerdeformular
    • Kontaktformular
    • Hinweisgebersystem
    • Organisationsschaubild
    • Downloadbereich
    • Satzung
    • Impressum
    • Impressum und Datenschutzhinweise für Social Media
    • Datenschutz
Pressemitteilung

Mit Begeisterung im Dienst der Menschen

Am 30. Oktober 2017 führte der Mainzer Bischof Prof. Dr. Peter Kohlgraf Pascal Thümling als zweiten Direktor und Vorstand im Caritasverband Worms e. V. ein. Es begrüßten ihn viele, die im Dienst der Menschen unserer Stadt und Region arbeiten.

Erschienen am:

02.11.2017

Herausgeber:
Caritasverband Worms e.V.
Kriemhildenstraße 6
67547 Worms
06241 2681-0
06241 2681-0
  • Beschreibung
Beschreibung

Neue Arbeit, neue Stadt - ein Umbruch kann manchmal einsam sein. Dieser nicht. Denn eine Kernbotschaft bei der festlichen Einführung des neuen Caritasdirektors Pascal Thümling am 30. Oktober 2017 lautete: 'Sie sind hier nicht allein'.

Fest eingebunden im sozialen Gewebe

Wir brauchen Sie. Von Ihnen wird einiges gefordert werden, denn hier gibt es viel zu tun. Und: Sie können mit unserer Unterstützung rechnen. Diese Aussagen verbanden alle Grußworte und Geschenke dieses Nachmittags. Und allein die Anwesenheit der zahlreichen Gäste aus sozialen Verbänden, Politik, Verwaltung und Kirche, die Dekan Propst Tobias Schäfer, Vorsitzender des Caritas-Aufsichtsrates und Caritasdirektor Georg Diederich begrüßten, zeigte: Wir bemühen uns gemeinsam um Würde und gute Lebensbedingungen für die Menschen. Sie als neuer Caritasdirektor sind nun Teil dieses sozialen Gewebes. 

Nach dem Mittagsgebet dankte Tobias Schäfer einleitend Domkapitular Hundemer aus Speyer dafür, Pascal Thümling aus dem Dienst in der Caritas-Speyer freigegeben zu haben und drückte seine große Freude darüber aus, dass der heutige erste offizielle Besuch des Mainzer Bischofs Kohlgraf in Worms der Caritas gelte.

Barmherzigkeit und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen.

Vor der Überreichung der Ernennungsurkunde hob Bischof Kohlgraf hervor, wie wichtig es für die Caritas sei, Barmherzigkeit und Wirtschaftlichkeit zu verbinden. Beide Aspekte bringe Pascal Thümling durch seine Ausbildung und bisherigen Berufserfahrungen sehr deutlich ein: Er habe Theologie und Betriebswirtschaft studiert, in der Agentur für Arbeit in den Jobcentern Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und Heidelberg Beratungs- und Führungsaufgaben übernommen, sich dort intensiv mit betriebswirtschaftlicher Steuerung, Qualitätssicherung und der Umsetzung von Veränderungsprozessen beschäftigt und zuletzt die Ortscaritas in Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis geleitet.

Den richtigen Schlüssel finden, um neue Türen für die Menschen zu öffnen.

Caritasdirektor Georg Diederich schenkte seinem neuen Mitstreiter im Namen des Verbandes einen großen gebackenen Schlüssel. Immer gelte es "...den rechten Schlüssel zu finden, um neue Türen für die Menschen zu öffnen..." die die Caritas begleite, ob bei Flucht und Vertreibung, Sucht und psychischer Erkrankung, sozialer Not oder Lebenskrise.

Oberbürgermeister Kissel machte in seinen Willkommensworten kein Geheimnis daraus, dass es in der langjährigen Zusammenarbeit zwischen Stadt und Caritas auch manch schwierigen Moment gegeben habe - vor allem beim Thema Finanzen. Gerade deswegen schätze er den Verband als wichtigen Partner bei der Gestaltung sozialer Bedingungen, mit dem immer das gemeinsame Gespräch möglich sei.

Große Herausforderungen erfordern enge Zusammenarbeit.

Domkapitular Eberhardt, Diözesancaritasdirektor Domnick und auch Georg Bruckmeir und Sabine Locht als Vertreter der Fachbereichsleitungen des Caritasverbandes: Sie alle betonten die Bedeutung der engen Zusammenarbeit aller Akteure, um der Vielfalt sozialer Herausforderungen zu begegnen. Mitarbeitervertreterin Susanne Hamann-Krämer und Reinhardt Fischer als Vertreter der Mitarbeiter der Jugendhilfe machten dies noch einmal besonders plastisch deutlich: Sie hatten einen Ball im leuchtenden Caritasrot mitgebracht und erklärten die Bedeutung des Teamgeistes anhand einer Fußballmannschaft.

"Der Caritasverband ist für mich viel mehr als ein Unternehmen."

In Pascal Thümlings eigenen abschließenden Worten spielten zwei Begriffe eine herausragende Rolle: Glut und Begeisterung. Sie erlebe er bei den Mitarbeitenden der Wormser Caritas, wenn er mit ihnen über ihre Arbeit spreche. Das sei genau das, was den Caritasverband zu mehr mache, als zu einem Unternehmen. Die Gäste wiederum, unter ihnen auch Landrat Görisch, Stadtbürgermeisterinnen und -bürgermeister aus dem Kreis, Vertreter aus Diakonie, AWO, ASB, Agentur für Arbeit und viele haupt- und ehrenamtliche Caritasmitarbeitende konnten in seiner Art, zu ihnen zu sprechen und ihnen zu begegnen, erfahren: Diese Begeisterung für den Leitsatz "Im Mittelpunkt der Mensch" bringt er selber aus vollem Herzen mit.

Musikalisch wurde die Einführung des neuen Caritasdirektors eingerahmt durch Werke von Charles-Auguste de Bériot, Henryk Wieniawski und Wolfgang Amadeus Mozart, bewegend vorgetragen von jungen Violinisten der Lucie-Kölsch-Musikschule Worms, Levi und Niklas Geier.


 

Autor/in:

  • Patricia Mangelsdorff
Quelle: caritas-worms.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Propst Tobias Schäfer, Dekan und Vorsitzender Caritas-Aufsichtsrat  (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Propst Tobias Schäfer, Dekan und Vorsitzender Caritas-Aufsichtsrat  (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_3

Propst Tobias Schäfer, Dekan und Vorsitzender Caritas-Aufsichtsrat

Bischof Dr. Peter Kohlgraf, Mainz (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Bischof Dr. Peter Kohlgraf bei seiner Ansprache (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_1

Bischof Dr. Peter Kohlgraf, Mainz

Bischof Dr.Peter Kohlgraf, Caritasdirektor Pascal Thümling mit der Ernennungsurkunde (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Bischof Dr.Peter Kohlgraf, Caritasdirektor Pascal Thümling mit der Ernennungsurkunde (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_2

Bischof Dr.Peter Kohlgraf, Caritasdirektor Pascal Thümling mit der Ernennungsurkunde

Caritasdirektor Georg Diederich  (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Caritasdirektor Georg Diederich  (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_4

Caritasdirektor Georg Diederich

Oberbürgermeister Michael Kissel (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Oberbürgermeister Michael Kissel (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_5

Oberbürgermeister Michael Kissel

Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick, Caritasverband für die Diözese Mainz e. V. (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick, Caritasverband für die Diözese Mainz e. V. (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_6

Domkapitular Hans-Jürgen Eberhardt, Diözesancaritasdirektor Thomas Domnick, Caritasverband für die Diözese Mainz e. V.

Violinisten der Lucie-Kölsch-Musikschule Worms, Levi und Niklas Geier (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Violinisten der Lucie-Kölsch-Musikschule Worms, Levi und Niklas Geier (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_9

Violinisten der Lucie-Kölsch-Musikschule Worms, Levi und Niklas Geier

Caritasdirektor Pascal Thümling (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Caritasdirektor Pascal Thümling (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_7

Caritasdirektor Pascal Thümling

Domkapitular Eberhardt, Caritasdirektor Pascal Thümling, Bischof Kohlgraf, Diözesancaritasdirektor Domnick, Propst Schäfer, Landrat Görisch, Caritasdirektor Georg Diederich (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.) Domkapitular Eberhardt, Caritasdirektor Pascal Thümling, Bischof Kohlgraf, Diözesancaritasdirektor Domnick, Propst Schäfer, Landrat Görisch, Caritasdirektor Georg Diederich (© Ursula Perkoulidis, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_8

Domkapitular Eberhardt, Caritasdirektor Pascal Thümling, Bischof Kohlgraf, Diözesancaritasdirektor Domnick, Propst Schäfer, Landrat Görisch, Caritasdirektor Georg Diederich

gebackener Schlüssel im Stadtwappen Worms (© Birgit Poppe, Caritasverband Worms e. V.) gebackener Schlüssel im Stadtwappen Worms (© Birgit Poppe, Caritasverband Worms e. V.)

Einführung Pascal Thümling am 30.10.2017_1

gebackener Schlüssel im Stadtwappen Worms

nach oben

Aktuell

  • Termine
  • Presse

Hilfe & Beratung

  • Pflege
  • Sucht
  • Kinder, Jugend ,Familie & Partnerschaft
  • Beschäftigung & Qualifizierung
  • Arbeit & Behörden
  • Psychische Erkrankungen
  • Wohnungslosigkeit
  • Kleidung & Essen
  • Schuldnerberatung
  • Betreuungsverein
  • Migration & Flüchtlinge
  • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen - Netzwerk Leben
  • Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Spenden & Engagement

  • Sie möchten sich engagieren
  • Sie möchten spenden
  • Sie haben Essen, Kleidung, Möbel, ...
  • Caritas-Sammlung

Caritas vor Ort

  • Alzey
  • Bingen
  • Bodenheim
  • Budenheim
  • Ingelheim
  • Mainz
  • Nieder-Olm
  • Adressübersicht

Caritas Mainz

  • Geschichte und Aufbau
  • Leitbild
  • Hauptgeschäftsstelle
  • Qualitätsgrundsätze
  • Mitgliedschaft im CV
  • Karriere
  • Mitarbeitervertretung
  • Prävention

Service

  • Adressen / Kontakte
  • Organisationsschaubild
  • Downloadbereich
  • Satzung
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-mainz.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-mainz.de/impressum
Header_Logo_Groß
Copyright © caritas 2025