Deutscher Caritasverband, Fotograf: Darius Ramazani
Auch hier in Worms sind viele Menschen auf Wohnungssuche. Am Morgen des 23. April entsteht in Worms neuer Wohnraum - mitten in die Stadt. Leider aber nur symbolisch.
Caritasverband und Young Caritas stellen dazu Möbel auf den Wormser Parmaplatz am Eingang zum Obermarkt. Damit wollen sie darauf aufmerksam machen, dass es für viele Menschen schwer oder unmöglich ist, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Besonders trifft das Menschen mit geringem Einkommen - aber längst ist die Knappheit auch in der Mitte der Gesellschaft angekommen!
Auch in Worms wird das immer mehr zum Problem - nicht zuletzt aufgrund wachsender Einwohnerzahlen! Schon seit Wochen erhält der Caritasverband Worms auf facebook Beiträge, die dies deutlich sichtbar machen. Bei der Aktion sind Wormserinnen und Wormser dazu einladen, von ihren Erfahrungen zu berichten. MitarbeiterInnen von Caritasverband und Young Caritas wollen mit Menschen ins Gespräch kommen und mehr über ihre Wohnsituation und ihre Erfahrungen bei der Wohnungssuche erfahren.
Dies soll auch ein Beitrag dazu sein, all jene in der Stadt zu unterstützen, die sich um die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum bemühen. Alle Menschen in Worms sollen angemessenen, bezahlbaren Wohnraum finden!
Hintergrund und weitere Informationen
Anfang Januar schlug die Studie des Deutschen Caritasverbandes "Menschenrecht auf Wohnen" bundesweit Wellen. Zum Start der Caritas-Kampagne 2018 "Jeder Mensch braucht ein Zuhause" zeigte sie deutlich auf: Knapper Wohnraum und steigende Mieten gehört neben Pflege, Kinderarmut und Alterssicherung zu unseren drängendsten politischen Themen.
Wir alle wissen, dass Immobilien und Boden immer mehr zum lukrativen Investitionsgeschäft werden. Bezahlbarer Wohnraum als Grundbedürfnis und Recht eines jeden Menschen bleibt dabei auf der Strecke. Wir finden: Das darf nicht so sein!
Auch in unseren Beratungsstellen hier in Worms wird Wohnungsnot immer sichtbarer. Wir bemühen uns nach Kräften, Menschen konkret zu unterstützen, die zu uns kommen. Wir sind mit dem Gesundheitsladen und sozialer Beratung auch für obdachlose Menschen da und wir geben psychisch kranken Menschen ein zu Hause. Und wir schaffen Wohnungen und Wohngemeinschaften für Seniorinnen und Senioren wie im Wormser Wolfsgraben oder in Worms-Abenheim.
Doch trotz aller unserer Bemühungen sind es nur relativ wenige, denen wir persönlich helfen können.
Deshalb ist es auch eine unserer wichtigen Aufgaben, Betroffenen eine Stimme zu geben und uns in Politik und Gesellschaft für die Schaffung von bezahlbarem und angemessenem Wohnraum für jeden Menschen einzusetzen! Mit der Aktion am 23. April von 9 -13 Uhr auf dem Wormser Parmaplatz wollen wir dafür einen positiven Impuls geben und das Gespräch zwischen all jenen in unserer Stadt stärken, die dieses Anliegen teilen.