Schwerpunkte „Familie & Gesundheit“
v.l. Luise Schilling, Cornelia Willius-Senzer
- Gesunde Ernährung
- Bedeutung körperlicher Bewegung für die Gesundheit
- Miteinander der Familien
Adipositas oder auch die Entstehung psychischer Erkrankungen sind zwei Beispiele für die Themen, mit denen sich der Arbeitskreis befasst. Daneben wirbt der Arbeitskreis für ein Miteinander der Familien, damit das Leben leichter gelingt. In diesem Sinn werden z. B. Veranstaltungen organisiert, bei denen die soziale Komponente des gemeinsamen Kochens veranschaulicht und die Entwicklung eines familiären Gemeinsinns angeregt werden: Gemeinsam einen Speiseplan entwickeln, miteinander Kochen, Mütter nicht alleine in der Küche stehen lassen, den Wert der Speisen erkennen, die Gemeinschaft am Tisch beim Essen erspüren und gemeinsame Mahlzeiten zu einem kleinen Fest in der Familie werden lassen ist in der Philosophie des Bündnisses verankert.